Von Moskau nach St. Petersburg - Flusskreuzfahrt Moskau
Flusskreuzfahrt auf Wolga, Newa und Swir
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: ARWO
11-tägige Schiffsreise ab 1.529,- €
Von Moskau nach St. Petersburg - Flusskreuzfahrt Moskau
Moskau und St. Petersburg bilden als Start und Ziel unserer Flusskreuzfahrt die Klammer um tausend Jahre russische Geschichte – Moskau, die vom Umbruch der nachkommunistischen Zeit geprägte Millionenmetropole, und St. Petersburg, die glanzvolle ehemalige Hauptstadt und Residenz der Zaren. Dazwischen liegen das Alltagsleben der kleinen Leute, religiöse Volkskunst und Folklore, die Bescheidenheit der Dörfer und die Erhabenheit der orthodoxen Kirchen. Russland ist jeden Tag anders, immer wieder eine Überraschung – ein Land, das man mit dem Herzen suchen muss.
Bei unserer Flusskreuzfahrt mit MS Andrey Rublev sind alle angegebenen Landausflüge und Besichtigungen bereits im Reisepreis enthalten! Besuchen Sie die Altstadt von Jaroslawl, kommen Sie mit zu der beeindruckenden Klosteranlage von Goritzy und lassen Sie das alte Russland lebendig werden bei einem erholsamen Aufenthalt im Museumsdorf Mandrogi. In St. Petersburg erwarten Sie u.a. die Peter-und-Paul-Festung, die Isaaks-Kathedrale, der Winterpalast des Zaren und die Kunstschätze der Eremitage. Ein Ausflug führt Sie nach Peterhof. Die Schloss- und Parkanlage gilt als eine der schönsten der Welt. Lassen Sie sich von Kunst und Kultur begeistern und erleben Sie eine eindrucksvolle Reise durch Russlands Geschichte und durch Landschaften, die zum Träumen einladen.
1. Tag: Moskau
Von Deutschland fliegen Sie nach Moskau, wo Sie von unserer örtlichen Reiseleitung empfangen und zum Flussschiffhafen gebracht werden. Anschließend beginnt die Einschiffung auf die MS Andrey Rublev.
2. Tag: Moskau
Im pulsierenden Moskau angekommen, spüren wir sofort, dass die Hauptstadt das geistige und ökonomische Zentrum des russischen Riesenreiches ist. Das Gesicht Moskaus wurde von der Zarenherrschaft, der russisch-orthodoxen Kirche, der sozialistischen Ära und dem kapitalistischen System geprägt. Von diesen verschiedenen Epochen zeugen aufwendig restaurierte Baudenkmäler ebenso wie exklusive Geschäftspassagen und moderne Architektur, die wir auf unserer großen Stadtrundfahrt kennenlernen. Am Nachmittag besichtigen wir den Kreml, das politische Machtzentrum Russlands.
3. Tag: Moskau
Die Moskauer Metro, 1935 eröffnet, gehört zu den größten U-Bahnsystemen der Welt. Die Stationen der Metro werden gern als unterirdische Paläste bezeichnet. Kommen Sie mit auf eine interessante Rundfahrt zu den schönsten Stationen der Metro! Am Mittag verlässt unser Schiff Moskau und nimmt Kurs auf den Moskwa-Kanal.
4. Tag: Uglitsch
Uglitsch, eine der ältesten Städte Russlands, empfängt uns mit dem Geläut der Kreml-Glocken und lädt zu einem Rundgang ein. Dazu gehört ein Besuch der Dmitrij-Blut-Kirche, die dort errichtet wurde, wo einst der Sohn Iwan des Schrecklichen ermordet wurde. Uglitsch zählt zu den Städten des „Goldenen Rings“ um Moskau.
5. Tag: Jaroslawl
Am Morgen erreichen wir Jaroslawl, das Anfang des 11. Jahrhunderts von Fürst Jaroslav dem Weisen gegründet wurde. Im 17. Jahrhundert war die Stadt das bedeutendste Kunstzentrum Russlands, was sich noch heute an den zahlreichen orthodoxen Kirchen mit ihren kostbaren Fresken und Ikonen ablesen lässt. Mit dem aus weißem Stein gebauten Massiv des Spasski-Klosters beginnt eine Reihe von Kirchenbauten, die sich am Ufer der Wolga entlangziehen. Die Altstadt ist Weltkulturerbe der UNESCO.
6. Tag: Goritzy
Heute befahren wir auf vielen kleinen Flüssen und Seen das Wolga-Baltische-Kanalsystem. Bei Goritzy liegt das Kirillow-Beloserski-Kloster, ehemals eines der bedeutendsten Klöster Russlands. Die Anlage wird von einer Wehrmauer mit mächtigen Türmen geschützt.
7. Tag: Kishi
Über den Onegasee erreichen wir die Insel Kishi, den nördlichsten Punkt unserer Kreuzfahrt. Eingebettet in eine märchenhafte Naturlandschaft befindet sich hier ein zum UNESCO-Kulturerbe zählendes Ensemble mit der 1714 erbauten Verklärungskirche.
8. Tag: Mandrogi
Heute manövriert der Kapitän das Schiff über den Ladogasee, den größten Süßwassersee Europas, sowie über den malerischen Fluss Swir, der den Ladogasee mit dem Onegasee verbindet. Der Fluss ist an einigen Stellen so schmal, dass zwei Schiffe nicht aneinander vorbeikommen. In Mandrogi machen wir fest, um das Freilichtmuseum zu besuchen.
9. Tag: St. Petersburg
Die auf 44 Inseln im Mündungsgebiet der Newa erbaute Stadt mit ihren 540 Brücken und prachtvollen Palästen gilt als eine der schönsten der Welt und wird auch „Venedig des Nordens“ genannt. Lassen Sie sich auf unserer Stadtrundfahrt von den Sehenswürdigkeiten dieser erst 300 Jahre alten Metropole in den Bann ziehen. Sie sehen u. a. die Peter-und-Paul-Festung sowie den Winterpalast. Unser Schiff bleibt bis zu unserer Abreise im Hafen von St. Petersburg.
10. Tag: St. Petersburg
Heute stehen die Besichtigung der Zarenresidenz Peterhof mit ihren berühmten Parkanlagen und ein Rundgang durch die Eremitage mit ihren Kunstschätzen auf dem Programm.
11. Tag: Rückflug
Morgens erfolgt die Ausschiffung und der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
Programmänderungen vorbehalten.
Alle Zeiten sind Richtzeiten. Änderungen, auch durch Hoch- und Niedrigwasser, Schleusenwartezeiten oder Verzögerungen durch behördliche Abfertigungen sind vorbehalten.
Reisetermine
Leistungen
Flug von Düsseldorf und Berlin nach Moskau; Rückflug von St. Petersburg (weitere Flughäfen sind gegen eine Gebühr von € 50,– pro Person und Strecke auf Anfrage möglich)
Personen- und Gepäcktransfer vom Flughafen zum Schiff und zurück vom Schiff zum Flughafen
10 x Übernachtung in der gebuchten Schiffskategorie
Alle Kabinen mit Dusche/WC
Vollpension an Bord
Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
Benutzung der Bordeinrichtungen
Unterhaltungsprogramm an Bord
Ein- und Ausschiffungsgebühren
Vorträge über Land und Leute
Visagebühren (für deutsche Staatsangehörige)
Reiseleitung
Trinkgelder an Bord
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Ihr Schiff: MS Andrey Rublev
Unterwegs auf russischen Flüssen mit allen Annehmlichkeiten eines gehobenen Standards! Frisch renoviert bietet MS Andrey Rublev einen attraktiven Kontrast zu anderen Flussschiffen in Russland. Umfangreiche Renovierungen machen das Schiff heute zu einem zeitgemäßen schwimmenden Hotel, auf dem auch Sie sich wohlfühlen werden. Modern gestaltete Bars und Lounges laden zum Verweilen ein. Alle Kabinen sind mit Belüftungsanlage, Heizung, Dusche/WC und einem Wandschrank ausgestattet. MS Andrey Rublev hat zwei Kabinengrößen. Die Standardkabinen strahlen mit den in Holzdekor gehaltenen Wänden, der neu gestalteten Decke sowie den neuen Möbeln eine funktionelle Behaglichkeit aus. Mit ca. 15 qm sind die Premiumkabinen die richtige Entscheidung, wenn Sie etwas mehr Platz bevorzugen. Ein größeres Bad und je nach Wunsch ein Doppelbett oder zwei separat stehende Betten zeichnen diese Kabinen aus.
Die Panorama-Bar ist der ideale Platz, um die Aussicht auf die malerischen Flusslandschaften zu genießen. Erfahren Sie bei Lektoraten und Vorträgen vieles zu Land und Leuten. Das große Restaurant lädt ein zum Frühstücksbuffet und zu wohlschmeckenden Mahlzeiten in gemütlichem Ambiente. Folkloreshows und Live-Musik erleben Sie in der Bar und Lounge auf dem Sonnendeck. Ärztliche Versorgung an Bord ist gewährleistet. Die Bordwährung ist der Rubel. Zahlungen sind in bar oder mit Master-/Visa-Card möglich.
Reisepapiere Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Das erforderliche Visum wird über den Reiseveranstalter eingeholt.
Fahrplan und Landausflüge zur Reise mit MS Andrey Rublev