Unsere Reise „Wandern auf dem Jakobsweg“ führt zum großen Teil durch Galicien, die grüne Lunge Spaniens und mystisches „Land am Ende der Welt“. Auf dem Weg von Astorga nach Santiago de Compostela unternehmen wir täglich ausgedehnte Wanderungen, die eine gute Kondition voraussetzen. Wir wandern auf alten Pilgerpfaden über zwei Bergpässe bis nach Santiago de Compostela, der geschichtsträchtigen Granitstadt mit dem Grab des Apostels Jakobus. Die Lebendigkeit und Faszination des Pilgerweges mit seinen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten wird mit einer Gesamtstrecke von ca. 230 km erwandert. Am Ende der Reise erhält jeder Wanderer die Pilgerurkunde.
1. Tag: Flug nach Madrid
Iberia-Linienflug nach Madrid. Bustransfer zum Hotel in Astorga. Je nach Ankunftszeit haben wir noch die Möglichkeit zur Stadtbesichtigung. Eine Übernachtung.
2. Tag: Von Astorga nach Rabanal del Camino
Der Morgen beginnt mit einer Besichtigung der Kathedrale Sta. Maria. Hier bekommen wir den ersten Stempel in unseren Pilgerpass. Der Weg führt uns vorbei an der Einsiedelei „Ecce homo“ und über den Pass von Rabanal (ca. 19 km). Wir besichtigen das Bergdorf Rabanal. Pause in der Pilgerherberge. Eine Übernachtung.
3. Tag: Von Rabanal nach Ponferrada
Wanderung zum einsamen Bergdörfchen Foncebadón. Von hier aus kommen wir zum Cruz del Ferro (1.504 m), einem Eisenkreuz auf dem Camino, wo die Pilger nach altem Ritual einen Stein ablegen. Weiter geht der Weg hinunter vorbei an Acebo nach Molinaseca (ca. 25 km). Mit dem Bus erreichen wir Ponferrada, die einstige Stadt der Tempelritter mit Burg und Wallfahrtskirche Nuestra Senora de la Encina. Eine Übernachtung.
4. Tag: Von Ponferrada nach Villafranca del Bierzo
Am Morgen Wanderung nach Villafranca del Bierzo. Besichtigung der Santiagokirche, in der schwerkranke Pilger früher schon den Sündenerlass erhielten, was sonst nur am Apostelgrab gewährt wurde (ca. 23 km). Eine Übernachtung.
5. Tag: Zum Pass von Cebreiro
Am Morgen Wanderung hoch hinauf zum Cebreiro-Pass auf 1.300 m (ca. 20-30 km). Wir sehen die keltischen Rundhäuser „Pallozas“ und besuchen die frühromanische Kirche Santa Maria. Am Abend treffen wir uns zur „Queimada“ und genießen die traditionelle galicische Bowle. Eine Übernachtung am Cebreiro-Pass.
6. Tag: Vom Pass von Cebreiro nach Sarria
Heute wandern wir über den Poio-Kamm, der bei schönem Wetter einen großartigen Ausblick bietet, bergab ins grüne Tal nach Triacastela (ca. 22 km). Busfahrt nach Sarria. Eine Übernachtung.
7. Tag: Von Sarria nach Portomarin
Wanderung auf dem Jakobsweg nach Portomarin mit seiner romanischen Wehrkirche S. Nicolas. Der Weg führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit stillen Tälern und bewaldeten Höhen (ca. 22 km). Eine Übernachtung.
8. Tag: Von Portomarin nach Palas de Rei (O’Coto)
Auf der heutigen Etappe wandern wir (ca. 28 km) nach Palas de Rei (O’Coto). Eine Übernachtung.
9. Tag: Von Palas de Rei (O’Coto) nach Arzua
Heute wandern wir nach Melide, mit der romanischen Kirche Sta. Maria. Durch Eukalyptuswälder führt der Weg weiter nach Arzua (ca. 29 km) mit seiner früheren Hospizkirche La Magdalena. Eine Übernachtung.
10. Tag: Von Arzua nach Lavacolla
Wanderung nach Lavacolla (ca. 29 km). Hier nahmen die Pilger vor ihrer Ankunft am geheiligten Ziel ein Bad, das sie von Schmutz und Sünden reinigte. Eine Übernachtung.
11. Tag: Nach Santiago de Compostela
Wir wandern zum Monte del Gozo, dem Berg der Freude, wo wir, wie alle anderen Pilger vor uns, zum ersten Mal die Kathedrale von Santiago erblicken. Weiter geht es in die Innenstadt bis zur Kathedrale (ca. 11 km), wo wir den Apostel Jakobus begrüßen und am Mittag an der Pilgermesse teilnehmen. Anschließend bekommen wir im Pilgerbüro unsere Pilgerurkunde. Zwei Übernachtungen.
12. Tag: Santiago de Compostela
Der Vormittag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Wir empfehlen den Besuch des Pilgermuseums und des Marktes. Gemeinsames Mittagessen. Bei einer Stadtführung lernen wir am Nachmittag Santiago mit seinen Kirchen und Palästen kennen.
13. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen von Santiago und Rückflug über Madrid zurück zu den Ausgangsorten.
Reisetermine
Leistungen
Iberia-Linienflug (IB) nach Madrid und zurück von Santiago de Compostela über Madrid
Transfers und Busfahrten in spanischem Bus inkl. Gepäcktransport
Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hostals und Hotels der spanischen 2- und 3-Sterne-Kategorie
Halbpension
Wanderungen laut Programm unter fachkundiger Führung
Eintrittsgelder
Reiseleitung
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Die Wanderungen
Unsere Wanderungen auf dem Jakobsweg sind zwischen 11 und 30 km lang und dauern etwa
5 bis 10 Stunden. Es wird eine gute körperliche Verfassung, eine gute Kondition und Wandererfahrung bei dieser Reise vorausgesetzt. Bis auf kurze Bustransfers wird die gesamte Strecke gewandert.