Das mitreißende Musikfestival im böhmischen Krumau
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: ROTALA / K17
Giuseppe Verdis Oper „Der Troubadour“ in herrlicher Naturkulisse
Romantische Donauschifffahrt
Die barocke Pracht im SüdenBöhmens
Mittelalterliches Altstadtflair in Regensburg
7-tägige Busreise ab 1.399,- €
„Im südlichen Böhmerwald, einer zauberhaften Landschaft mit prachtvollen Schlössern, kostbar ausgestatteten Klöstern und denkmalgeschützten Städten, treffen sich in den Sommermonaten Künstler und Zuschauer aus aller Welt zu einem in Europa einmaligen Musikereignis. Der romantische Schlosspark von Krumau und die mächtige Residenz der Rosenberger werden zur lebendigen Kulisse einer effektvollen und außergewöhnlichen Inszenierung.“
Giuseppe Verdis Oper „Der Troubadour“ in herrlicher Naturkulisse
Romantische Donauschifffahrt
Die barocke Pracht im SüdenBöhmens
Mittelalterliches Altstadtflair in Regensburg
1. Tag: Nach Passau Fahrt ab Düsseldorf gegen 7 Uhr mit Zustiegen in Köln, Bonn, Koblenz und Mannheim. Über bequeme und kostenlose Anreisemöglichkeiten im Verkehrsverbund von Dortmund, Essen und vielen anderen Städten in NRW informiert der Hinweis Anreisemöglichkeiten. Vorbei an Regensburg erreichen wir Passau zur Übernachtung. Bei einem Spaziergang erkunden wir am Abend das historische Zentrum der bayerischen Dreiflüssestadt.740 km
2. Tag: Romantische Donau Ausgehend von Passau führt eine zweistündige Donauschifffahrt nach Schlögen. Wir passieren den Naturpark Donauleiten und die landschaftlich reizvolle Schlögener Schlinge. Von Schlögen fahren wir durch das idyllische Mühlviertel und den südlichen Böhmerwald nach Vyssi Brod, wo wir das bedeutendste Zisterzienserkloster Böhmens besuchen. Wir sehen die gotische Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, den Kreuzgang und den Kapitelsaal. Anschließend Weiterfahrt nach Cesky Krumlov. Das böhmische Krumau ist unser Standort für die kommenden vier Nächte. 115 km
3. Tag: Das Rosenberger Schlossfest Das malerisch in einer Moldauschleife gelegene Städtchen Krumau gilt als Kleinod der Städtebaukunst und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Durch verwinkelte Gassen spazieren wir hinauf zum Schloss, der prachtvollen Residenz der Rosenberger. Zum Auftakt des „Großen Rosenberger Schlossfestes“ erwartet uns ein musika-lischer Leckerbissen. Zahlreiche Musiker in historischen Kostümen machen die Schlossbesichtigung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Besonders sehenswert ist das original erhaltene Barocktheater. Am Nachmittag spazieren wir durch die historische Altstadt. Höhepunkt des Tages ist die Aufführung der Oper Der Troubadour in der einmaligen Naturkulisse des Schlossparks.
4. Tag: Budweis und Hluboka Erstes Ziel unseres Ausflugs ist die für ihre Braukunst bekannte Stadt Budweis. Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt entdecken wir die historischen Bauwerke rund um den Hauptplatz. Zum Mittagessen empfiehlt sich die Einkehr in einer zünftigen Gaststätte. Am Nachmittag besuchen wir Schloss Frauenberg in Hluboka. Die im Tudor-Stil erbaute Residenz ist eine romantische Schöpfung des 19. Jh., erbaut für die mächtige Familie von Schwarzenberg. Am Abend erleben wir ein festliches Konzert im Schloss zu Krumau, wenn möglich im historischen Maskensaal.75 km
5. Tag: Im Herzen Böhmens Von Jindrichuv Hradek fahren wir mit einem historischen Dampfzug der Museumseisenbahn nach Nova Bystrice. Die Schmalspurstrecke führt durch das landschaftlich besonders schöne „Böhmische Kanada“, einem Naturpark mit ausgedehnten Wäldern und stillen Seen. Anschließend fahren wir in die denkmalgeschützte Stadt Trebon, die idyllisch inmitten einer weiten Teichlandschaft liegt. Bei einem Altstadt-Spaziergang sehen wir den Marktplatz mit dem Rathaus und das Renaissanceschloss. Zum Abschluss des Tages halten wir in Holašovice, einem idyllischen Dorf im Stil des böhmischen Bauernbarocks, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.140 km
6. Tag: Mittelalterliches Regensburg Eine Landschaftsfahrt führt am Vormittag durch die Ausläufer des Bayerischen Waldes nach Regensburg. Mit ihren mehr als tausend Baudenkmälern gehört die Stadt seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei unserem Stadtrundgang besichtigen wir den gotischen Dom St. Peter und sehen schmucke Patrizierhäuser, mittelalterliche Wohntürme und prachtvolle Adelspaläste. Anschließend spazieren wir über die Steinerne Brücke und genießen den Panoramablick auf die Silhouette der Stadt. Übernachtung in Regensburg.230 km
7. Tag: Heimreise Rückfahrt vorbei an Nürnberg.630 km
Giuseppe Verdis Oper „Der Troubadour“ in herrlicher Naturkulisse
Romantische Donauschifffahrt
Die barocke Pracht im SüdenBöhmens
Mittelalterliches Altstadtflair in Regensburg
Reisetermine
Leistungen
Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus
ROTALA Studien-Reiseleitung
Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern wie beschrieben
Musikalische Führung durch das Schloss von Krumau und Schlosskonzert
Karten für die Opernaufführung im Rahmen der Rosenberger Schlossfestspiele
Donauschifffahrt von Passau nach Schlögen
Nostalgische Dampfzugfahrt von Jindrichuv Hradek nach Nova Bystrice
ROTALA Audio-System mit Kopfhörern
Unterbringung wie beschrieben oder gleichwertig
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Telefon, Safe und Sat-TV
Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen
Im Rahmen der Halbpension zwei Abendessen in ausgesuchten Restaurants in Krumau
Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Giuseppe Verdis Oper „Der Troubadour“ in herrlicher Naturkulisse
Romantische Donauschifffahrt
Die barocke Pracht im SüdenBöhmens
Mittelalterliches Altstadtflair in Regensburg
Ihre ****Standorthotels
In Passau wohnen Sie im traditionsreichen Hotel Weisser Hase im Stadtzentrum. Zum Dom und in die Altstadt führt ein kurzer Spaziergang. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören schöne Aufenthaltsräume, Restaurant und Bar.
Am Rande der Altstadt von Krumau, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, liegt das Hotel Bellevue. Der denkmalgeschützte
Gebäudekomplex gruppiert sich um einen Innenhof mit Terrasse und verfügt über geschmackvoll gestaltete Räumlichkeiten mit historischem Charme. Restaurant mit böhmischer Küche.
In Regensburg erfolgt die Unterbringung im Altstadthotel Arch, einem umgebauten Patrizierpalast aus dem 18. Jh., der durch einen Neubau stilvoll erweitert wurde. Geschmackvolle Aufenthalts-räume und dem Haus angeschlossene Bars und Restaurants.