Wiege der Zivilisation – Ostern mit syrischen Christen
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: SYRI
8-tägige Flugreise ab 1.394,- €
Für viele Weitgereiste stellt Syrien ein noch unbekanntes Land dar, daher möchten wir Sie einladen während der Osterfeiertage das „Sammelbecken der Kulturen“ innerhalb unserer Pilgergruppe kennenzulernen. Wüsten- und Steppenlandschaften wechseln sich ab mit grünen Oasen. Die quirlige Metropole Damaskus mit ihren prächtigen Wohnpalästen aus der osmanischen Zeit und der ehrwürdigen Omajjaden-Moschee und auch antike Ruinenstätten wie in Palmyra, die von einstiger Pracht zeugen, bringen uns die Kulturschätze aus mehreren Jahrtausenden näher. Griechen, Perser, Römer und Kreuzritter, Türken und französische Kolonialherren – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Zu den Osterfeierlichkeiten werden wir in einer christlichen Gemeinde in Damaskus erwartet und feiern gemeinsam mit syrischen Christen die Auferstehung Christi.
1. Tag: Flug nach Damaskus
Linienflug mit Turkish-Airlines vom gewünschten deutschen Flughafen über Istanbul nach Damaskus. Transfer zum Hotel Resort Yafour bei Damaskus und Zimmerbezug für vier Nächte.
2. Tag: Damaskus
Am Vormittag erleben wir die syrische Hauptstadt, die vom Propheten Mohammed als „Paradies der Erde“ bezeichnet wurde. Zunächst Rundgang durch die Altstadt mit ihren malerischen Suks. Besuch der Omajjaden-Moschee, welche das Haupt Johannes des Täufers bergen soll, sowie des Mausoleums des Feldherrn Saladin. Anschließend weiter zum Azem Palast, einem Höhepunkt Damaszener Architektur, und zur St. Ananias-Kirche, in der der Apostel Paulus einst von seiner Blindheit geheilt wurde. Am frühen Abend nehmen wir teil an der Gründonnerstagsliturgie der christlichen Gemeinde in Damaskus.
3. Tag: Syriens Süden
Wir fahren zum landschaftlich eindrucksvollen Hauran, dem syrischen Basaltplateau. Die gesamte Stadt Bosra wurde von den Nabatäern aus schwarzem Basaltstein erbaut. Außerdem ist das besterhaltene römische Theater im gesamten Mittelmeerraum zu sehen. Wir kehren zurück nach Damaskus und nehmen am frühen Abend teil an der Karfreitagsliturgie.
4. Tag: Damaskus
Erneut ein Tag in Damaskus – wir besichtigen das Nationalmuseum, in dem sich zahlreiche Statuen, Tontafeln und Elfenbeinschnitzereien aus den altsyrischen Reichen, das Grab des Yarhai sowie die Synagoge von Doura Europos befinden. Anschließend besuchen wir die Tekkie al-Suleimanieh-Moschee mit dem Handwerkermarkt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für Einkäufe auf dem orientalischen Bazar. Zum Sonnenuntergang Auffahrt auf den Qassioun-Berg mit schönem Blick auf die Stadt.
5. Tag: Klöster und Kreuzritter
Am frühen Morgen Teilnahme am Ostersonntagsgottesdienst. Nach dem Frühstück reisen wir von Damaskus ab und fahren nach Maaloula, malerisch an einem Felshang gelegen. Hier wird bis heute ein Dialekt des Westaramäischen, die Sprache Jesu, gesprochen. Nach der Besichtigung des Sergius-Klosters spazieren wir durch eine Schlucht zum Kloster der Heiligen Thekla, einer Schülerin Paulus. Anschließend geht es weiter über Homs zum Krak des Chevaliers, der berühmten Kreuzritterburg aus dem 12. Jahrhundert. Eine Übernachtung im Al-Wadi Hotel in der Nähe der Burg.
6. Tag: Die Wasserräder von Hama
Wir fahren nach Apameia, eine der größten aktiven Ausgrabungsstätten Syriens mit antiker Säulenstraße, und kommen nach Hama. Die Stadt ist bekannt für ihre riesigen Wasserräder (Norias), mit denen höher gelegene Steppenbezirke bewässert werden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Damaskus für die verbleibenden zwei Nächte.
7. Tag: Palmyra – Stadt der Königin Zenobia
Ein Tagesausflug bringt uns nach Palmyra. Heute antike Ruinenstätte, war Palmyra zur Zeit der Königin Zenobia eine der prunkvollsten Städte der antiken Welt. Wir besichtigen den Baal-Tempel und die Säulenstraße. Danach Spaziergang durch die Oase von Palmyra.
8. Tag: Rückflug nach Deutschland
Am frühen Morgen Rückflug von Damaskus über Istanbul zu den Ausgangsflughäfen.
Reisetermine
Leistungen
Turkish-Airlines-Linienflug (TK) über Istanbul nach Damaskus und zurück
Transfers und Ausflüge in klimatisiertem Reisebus
Übernachtung in Doppelzimmern mit Bad und/oder Dusche/WC in 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) in Damaskus und Homs
Halbpension
Eintrittsgelder
Gruppenvisum
Ausreisesteuer
Örtlicher Reiseführer
Reiseleitung und geistliche Pilgerleitung
Gruppen-Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotelpersonal
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Unser Schiff
Reisedokumente Für die Einreise nach Syrien benötigen Sie einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Der Reisepass darf keine israelischen Einreisestempel enthalten. Geistliche Begleitung Prof. Dr. Peter Schallenberg ist Priester des Erzbistums Paderborn. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie in Paderborn und Rom und der Promotion folgten Jahre als Gemeinde-Seelsorger. Von 1997 bis 2004 Direktor der Kommende in Dortmund, des Sozialinstituts im Erzbistum Paderborn. Nach der Habilitation an der Universität Münster seit Oktober 2008 Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät in Paderborn. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.