• Krippenkunst aus drei Jahrhunderten • Traditionelle Schnitzkunst im Grödnertal • Begegnung mit dem "Brixener Weihnachtsengel"
6-tägige Busreise ab 778,- €
Im Lichterglanz romantischer Weihnachtsmärkte erleben wir in Südtirol die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
• Krippenkunst aus drei Jahrhunderten • Traditionelle Schnitzkunst im Grödnertal • Begegnung mit dem "Brixener Weihnachtsengel"
1. Tag: Fahrt nach Brixen
Fahrt ab Düsseldorf gegen 6 Uhr mit Zustiegen in Köln, Bonn, Koblenz und Mannheim. Vorbei an Innsbruck erreichen wir am Abend unser Standorthotel in Brixen.
2. Tag: Weihnachtlicher Zauber in Sterzing
Der erste Ausflug führt uns am Vormittag in die alte Fuggerstadt Sterzing. Wir besuchen die Pfarrkirche Maria im Moos und bewundern die Bilder des berühmten Multscher-Altars, die heute das benachbarte Museum beherbergt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen wir schmucke Bürgerhäuser und besichtigen die Heiliggeistkirche. Hunderte Lichterketten und der Duft weihnachtlicher Gewürze weisen uns den Weg zum stimmungsvollen Christkindlmarkt rund um den sehenswerten „Zwölferturm“. Nachmittags besichtigen wir das Augustiner-Chorherrenstift Neustift mit der barocken Stiftskirche und der prächtigen Bibliothek.
3. Tag: Die Bischofsstadt Brixen
Am Vormittag führt ein Spaziergang durch die Altstadt von Brixen, die durch den imposanten Dom beherrscht wird. Zu den kunsthistorischen Schätzen gehört der mit mittelalterlichen Fresken ausgemalte Kreuzgang. Durch schmale Gassen spazieren wir anschließend zur fürstbischöflichen Burg mit ihrem repräsentativen Innenhof, wo wir die umfangreiche Sammlung des Krippenmuseums bewundern. Anschließend erleben wir auf dem Domplatz das bunte Treiben des romantischen Christkindlmarktes. Wir entdecken traditionelle Handwerkskunst und genießen schmackhafte Südtiroler Spezialitäten. Ein Höhepunkt besonderer Art ist die Begegnung mit dem „Brixener Weihnachtsengel“, dessen Einzug wir am Nachmittag miterleben können. Das anschließende traditionelle Adventssingen mit Künstlern aus der Region rundet den Tag ab.
4. Tag: Handwerkskunst im Grödnertal
Am Vormittag Freizeit in Brixen und Möglichkeit zur Teilnahme am Adventsgottesdienst im Dom. Nachmittags führt ein Ausflug in das vorweihnachtliche Grödnertal, das für die kunstvollen Erzeugnisse seiner begabten Holzschnitzer berühmt ist. Mit dem schönen Marktflecken St. Ulrich erkunden wir den Hauptort des Tales. Wir sehen die barocke Pfarrkirche und eine Ausstellung kunsthandwerklicher Schnitzkunst im Kongresshaus. Die liebevoll geschmückten Holzhäuschen auf dem Weihnachtsmarkt in St. Christina locken mit traditionellem Kunsthandwerk und köstlichem Weihnachtsgebäck. Besonders beeindruckend ist die größte geschnitzte Weihnachtskrippe der Welt, die von ansässigen Kunsthandwerkern angefertigt wurde.
5. Tag: Kulturmetropole Bozen
Bei einem Rundgang durch Bozen besuchen wir die gotische Pfarrkirche und bummeln durch die spätmittelalterlichen Laubengänge. Im Landesmuseum für Archäologie eröffnet uns die Gletschermumie „Ötzi“ einen Blick in eine ferne Vergangenheit. Am Nachmittag bleibt ausreichend Freizeit, um den größten Weihnachtsmarkt Italiens zu erkunden. Auf dem Waltherplatz, in dem romantischen Innenhof des Palais Campofranco und in den malerischen Gassen der Altstadt erwarten uns vielfältige Attraktionen, heimisches Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten.
6. Tag: Heimreise
Rückfahrt vorbei an Innsbruck und Stuttgart.
• Krippenkunst aus drei Jahrhunderten • Traditionelle Schnitzkunst im Grödnertal • Begegnung mit dem "Brixener Weihnachtsengel"
Reisetermine
Leistungen
Fahrt im Komfort-Reisebus
Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
Übernachtung in Doppelzimmern mit Bad und/oder Dusche, WC
• Krippenkunst aus drei Jahrhunderten • Traditionelle Schnitzkunst im Grödnertal • Begegnung mit dem "Brixener Weihnachtsengel"
Unser Standorthotel
Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Grüner Baum/Stremitzer liegt im ruhigen Stadtteil Stufels. In die Altstadt Brixens führt ein kurzer Spaziergang über die Eisackbrücke. Das geschmackvoll im Tiroler Stil eingerichtete Haus bietet elegante Aufenthaltsräume, Restaurant, Bar und ein hauseigenes Wellnesszentrum mit Hallenbad, Sauna und Whirlpool. Die Zimmer verfügen über Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, Radio, Minibar und Safe.