Von Sarria bis Santiago de Compostela führt unsere Wanderreise durch Galicien, die grüne Lunge Spaniens. Die Faszination des Pilgerweges mit seinen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten erleben wir auf einer Gesamtstrecke von ca. 115 km. Wir wandern auf alten Pilgerpfaden nach Santiago de Compostela, der geschichtsträchtigen Granitstadt mit dem Grab des Apostels Jakobus. Am Ende des Weges nehmen wir unsere Pilgerurkunde entgegen.
1. Tag: Auf dem Weg zum Weg
Iberia-Linienflug über Madrid nach Santiago de Compostela. Bustransfer nach Sarria. >120 km
2. Tag: Wanderung von Sarria nach Portomarín
Die erste Tageswanderung führt durch stille Täler, waldreiche Höhen und saftige Wiesen. Durch Barbadelo, Mouzós und Ferreiros geht es nach Portomarín (ca. 23 km). Dort spazieren wir zur romanischen Kirche S. Nicolas, die vor den Fluten des Flusses Miño gerettet und Stein für Stein hierher gebracht wurde.
3. Tag: Wanderung von Portomarín nach Palas de Rei
Auf dem Weg von Portomarín nach Palas de Rei (ca. 26 km) scheinen das Land flacher und der Horizont weiter. Nach einem leichten Anstieg führt der Weg hinab nach Toxibó und Gonzar mit der Pfarrkirche Santa María. Dann geht es über Hospital de la Cruz, Ventas de Narón und Airexe zum Städtchen Palas de Rei.
4. Tag: Wanderung von Palas de Rei nach Arzúa
Die dritte Etappe von Palas de Rei nach Arzúa (ca. 30 km) ist durch ein ständiges Auf und Ab gekennzeichnet. Auf halbem Weg liegt Melide mit seiner romanischen Dorfkirche Santa Maria. Über eine alte Steinbrücke geht es nach Arzúa, wo der Weg an der früheren Hospizkirche vorbeiführt.
5. Tag: Wanderung von Arzúa nach Lavacolla
Auf der Etappe von Arzúa nach Lavacolla (ca. 30 km) geht es weiter durch das lieblich grüne Hügelland Galiciens. Das letzte Stück des Weges verläuft schon im Einzugsbereich von Santiago. Es geht vorbei am Flughafen von Santiago nach Lavacolla, wo die Pilger in früheren Zeiten vor ihrer Ankunft in Santiago ein rituelles Bad nahmen.
6. Tag: Wanderung von Lavacolla nach Santiago
Die letzte Etappe führt von Lavacolla bis zum Grab des hl. Jakobus (ca. 11 km). Der Weg steigt zuerst hinauf zum Monte del Gozo, wo wir zum ersten Mal die Türme der Kathedrale sehen. Die letzten Meter des Pilgerweges führen durch die Gassen der Altstadt zur Kathedrale. Hier wird zur Mittagszeit die Pilgermesse gefeiert. Im Pilgerbüro nehmen wir die Pilgerurkunde entgegen. Am Nachmittag Rundgang durch die Altstadt und Führung durch die Kathedrale.
7. Tag: In Santiago
Der Tag steht in Santiago zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem Ausflug zum Kap Finisterre an der Atlantikküste.
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen von Santiago de Compostela und Rückflug über Madrid zu den Heimatflughäfen.
Reisetermine
Leistungen
Iberia-Linienflug über Madrid nach Santiago de Compostela und zurück
Bustransfer vom Flughafen nach Sarria und von Santiago de Compostela zum Flughafen
Übernachtung in Doppelzimmern mit Dusche/WC in einfachen Hotels bzw. Hostals
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Die Wanderungen
Ab Sarria wird die gesamte Strecke nach Santiago gewandert. Die Wanderungen sind zwischen 11 und 30 km lang und dauern etwa 5 bis 10 Stunden. Wer die letzten 100 km gepilgert ist, kann in Santiago die Pilgerurkunde in Empfang nehmen. Aus diesem Grund werden Wandererfahrung, eine gute körperliche Verfassung und eine gute Kondition vorausgesetzt.
Bei unseren Pilgerreisen soll das religiöse Erleben in einem ausgewogenen Verhältnis zum Kennenlernen der Orte und Länder stehen. Wir versuchen daher, für alle Pilgerreisen Geistliche (Priester, Ordensfrauen/-männer oder Theologen) zu gewinnen, die diese Reisen begleiten. Dies steht aber oft erst sehr kurzfristig fest und kann nicht für jeden Termin garantiert werden.