Historische Hansestädte und imposante Ordensburgen
Die Naturschönheit der Masurischen Seen
Die malerische Altstadt Danzigs
8-tägige Flugreise ab 1.349,- €
„Zwischen Ostseeküste und Masurischer Seenplatte begegnen wir dem historischen Erbe der Hanse und entdecken den Charme mittelalterlicher Städte und Burgen.“
Auf den Spuren des Astronomen Kopernikus
Historische Hansestädte und imposante Ordensburgen
Die Naturschönheit der Masurischen Seen
Die malerische Altstadt Danzigs
1. Tag: Flug nach Posen
Nach der Ankunft begrüßt Sie Ihre Reiseleitung. Zum Auftakt unserer Reise führt ein kurzer Spaziergang durch die malerische Altstadt und über den Marktplatz von Posen. Anschließend Weiterfahrt nach Gnesen, wo wir die gotische Kathedrale mit der eindrucksvollen Bronzetür aus dem 12. Jh. und dem Grabmal des hl. Adalbert besuchen. Am Abend erreichen wir Thorn an der Weichsel, unseren Standort für zwei Übernachtungen. 170 km
2. Tag: Thorn, die Stadt des Kopernikus
Am Vormittag erkunden wir die ehrwürdige Hansestadt, die im 13. Jh. vom Deutschen Ritterorden gegründet wurde. Unser Stadtrundgang durch das von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützte Zentrum führt zum Schiefen Turm, zum Altstadtmarkt mit dem Rathaus, zur Johannes-Kathedrale und zum Geburtshaus des Astronomen. Anschließend Freizeit für individuelle Erkundungen. Am Abend empfiehlt sich ein kurzer Spaziergang auf das linke Weichselufer, um einen stimmungsvollen Panoramablick auf die Thorner Altstadt zu genießen.
3. Tag: Durch das Ermland nach Masuren
Wir verlassen Thorn und fahren nach Hohenstein, wo wir das Masurische Freilichtmuseum besuchen. Zahlreiche historische Gebäude erzählen anschaulich aus der Geschichte und Kultur der Region. Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Allenstein, der historischen Hauptstadt des Ermlandes, sehen wir auch das majestätische Schloss des Ermländischen Domkapitels. Am Abend erreichen wir Sensburg, das polnische Mragowo, unseren Standort für die folgenden zwei Übernachtungen. 240 km
4. Tag: Die Masurische Seenplatte
Zahlreiche Gewässer und Flussläufe charakterisieren den Naturpark der Masurischen Seenplatte, der für seine herbe, urwüchsige Schönheit bekannt ist. Erstes Ziel unseres Ausflugs ist die barocke Wallfahrtskirche Heiligelinde. Wir bewundern die reiche Ausstattung und genießen den Klang der monumentalen Orgel. Weithin sichtbar überragt der Turm der gotischen Wehrkirche St. Georg die Silhouette von Ketrzyn, dem ehemaligen Rastenburg. Über Lötzen im Herzen Masurens erreichen wir Nikolaiken, Ausgangspunkt für eine Schifffahrt über die malerischen Seen. 130 km
5. Tag: An die Ostseeküste
Wir verlassen Sensburg und fahren nach Heilsberg. Sehenswert ist die mittelalterliche Bischofsburg, die über Jahrhunderte der Sitz des Ermländischen Domkapitels war. In Frauenburg am Frischen Haff besichtigen wir anschließend den backsteingotischen Dom auf dem Kathedralhügel. Inmitten der Wehrmauer befindet sich der Turm, in dem der Astronom Nikolaus Kopernikus gearbeitet hat. Von dem benachbarten Glockenturm bietet sich ein wunderschöner Blick auf das Haff und die Frische Nehrung. Am Abend erreichen wir Danzig, unseren Standort für die verbleibenden Tage. 260 km
6. Tag: Danzig, die „Königin der Ostsee“
Danzig gilt als eine der ehrwürdigsten und eindrucksvollsten Städte Polens. Bei unserer Stadtbesichtigung erkunden wir die Altstadt zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte. Wir bummeln auf dem Langen Markt, sehen das Rathaus, den Artushof und den Neptunbrunnen. Die Marienkirche und das Krantor zählen zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Nachmittags fahren wir nach Oliwa, wo wir in der gotischen Kathedrale den Klängen der kostbaren Barockorgel lauschen. In Zoppot, einst das mondänste Seebad der Ostseeküste, flanieren wir über die berühmte hölzerne Seebrücke. Gelegenheit zur Rückfahrt nach Danzig mit dem Schiff.
7. Tag: Elbing und Marienburg
Erstes Ziel unseres Ausflugs ist Elbing. Wir unternehmen einen Spaziergang durch das historische Zentrum der alten Hansestadt, die nach umfangreichen Restaurierungen heute wieder stolz erstrahlt. Den Nachmittag widmen wir Marienburg, wo wir die einstige Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens besuchen. Wir besichtigen die bedeutende Bernsteinsammlung, das Hoch- und Mittelschloss und mit dem Hochmeisterpalast ein Meisterwerk gotischer Backsteinarchitektur. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem typischen Danziger Restaurant klingt unsere Reise aus. 160 km
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Danzig und Rückflug.
Auf den Spuren des Astronomen Kopernikus
Historische Hansestädte und imposante Ordensburgen
Die Naturschönheit der Masurischen Seen
Die malerische Altstadt Danzigs
Reisetermine
Leistungen
Fluggesellschaft nach Posen und zurück von Danzig
ROTALA Studien-Reiseleitung
Eintrittsgeldern wie beschrieben
ROTALA Audio-System mit Kopfhörern
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Telefon und Minibar
Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen
Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Auf den Spuren des Astronomen Kopernikus
Historische Hansestädte und imposante Ordensburgen
Die Naturschönheit der Masurischen Seen
Die malerische Altstadt Danzigs
Vorgesehene Hotels
Thorn **** Hotel Mercure Thorn
Sensburg **** Hotel Mercure Mragowo
Danzig *** Novotel Gdansk Centrum