11-tägige Schiffsreise ab 1.639,- €Man möchte meinen, dass die Ostsee bald trockenen Fußes überquert werden kann, wenn man sich anschaut, wie viele Kreuzfahrtschiffe mittlerweile dieses Meer „befahren“. Jahr für Jahr werden größere Schiffe gebaut und diese werden immer häufiger für Ostseekreuzfahrten eingesetzt. Und trotz dieser fast inflationären Entwicklung übt die Ostsee einen fast unwiderstehlichen Reiz auf Kreuzfahrtgäste aus aller Welt aus! Woran liegt das? Ist es die relative Sicherheit, die die Ostsee bietet, ist es die bequeme An- und Rückreisemöglichkeit, sind es die immer wieder sehenswerten und in den letzten Jahren hervorragend restaurierten Küstenstädte, oder ist es einfach die geschichtliche Bedeutung, die das Mare Balticum seit den Zeiten der Wikinger, der Christianisierung, der Hanse und des „Glasnost“ auszeichnet? Wir möchten Ihnen auf unserer Ostseekreuzfahrt mit einem überschaubaren Schiff die Ostsee erstmalig oder auch wiederholt als eines der abwechslungsreichsten Kreuzfahrtreviere der Welt vorstellen.
1. Tag: Einschiffung in Kiel
Ankunft der Teilnehmer in Kiel. Einschiffung ab 13.00 Uhr. Ausfahrt von MS Ocean Majesty um 15.00 Uhr.
2. Tag: Gdynia (Polen)
Ankunft in Gdynia um 15.30 Uhr. Ausfahrt um 21.00 Uhr.
Wir genießen den Vormittag auf See, nutzen die Annehmlichkeiten unseres schwimmenden Hotels und lassen uns von unseren Reiseleitern einstimmen auf die vor uns liegenden Ausflüge!
Optionaler Landausflug 1:
Busfahrt nach Danzig: Rundgang durch die vorbildlich wieder aufgebaute Altstadt mit der Marienkirche (Innenbesichtigung der größten Backsteinkirche der Welt), dem barocken Neptunbrunnen, dem Langen Markt, Goldenen Haus, Rathaus, vielen schönen Patrizierhäusern und dem Krantor.
3. Tag: Klaipeda (Litauen)
Ankunft in Klaipeda (Memel) um 8.00 Uhr. Ausfahrt um 15.00 Uhr.
Optionaler Landausflug 2A:
Ausflug auf die Kurische Nehrung mit ihren herrlichen Sanddünen und Fahrt bis Nidden/Nida: Besichtigung des kurischen Friedhofes mit den verwitterten Holzstelen und des Thomas-Mann-Hauses, wo der Schriftsteller häufig seine Ferien verbrachte. Danach besuchen wir noch die große Düne in der „Litauischen Sahara“. Nach der Rückkehr mit der Fähre auf das Festland erfolgt ein kurzer Fotostopp am Ännchen von Tharau-Brunnen in Klaipeda.
oder
Optionaler Landausflug 2B:
Ausflug in die malerische Kleinstadt Kretinga. Besuch des aktiven Franziskanerklosters mit der Kirche der Verkündigung mit einem 400 Jahre alten Hochaltar und den Kreuzstationen im Kirchhof. Gespräch mit einem der Franziskanermönche. Anschließend Besuch des Museums im Schloss des Grafen Tyszkiewitz mit seinem wunderschönen Wintergarten (Kaffeepause). Auf dem Rückweg zum Schiff erfolgt noch ein kurzer Fotostopp am Ännchen von Tharau-Brunnen in Klaipeda.
4. Tag: Riga (Lettland)
Ankunft in Riga um 9.00 Uhr. Ausfahrt um 15.00 Uhr.
Optionaler Landausflug 3:
Fahrt durch das moderne Riga zur sehenswerten Altstadt, die das typische Bild einer mittelalterlichen Hansestadt vermittelt: Zunächst Besuch vom Dom St. Marien mit einer der größten Orgeln Europas. Anschließend Fortsetzung des Rundganges, bei dem wir u.a. die St. Petri-Kirche, die St. Jakobi-Kirche, das Schwarzhäupterhaus, das Schwedentor, mittelalterliche Handwerkshäuser und das neue Rathaus sehen. Zum Abschluss des Ausfluges Fahrt durch die Neustadt von Riga mit ihren prächtigen Jugendstilbauten.
5. Tag: TalliNn (Estland)
Ankunft in Tallinn um 12.30 Uhr. Ausfahrt um 19.00 Uhr.
Optionaler Landausflug 4:
Besichtigung der von Wällen und Türmen umgebenen Altstadt von Tallinn: Zunächst Busfahrt hinauf zur Oberstadt und Besichtigung des Domberges mit Domkirche und der russisch-orthodoxen Alexander Newsky Kathedrale. Anschließend Abstieg hinunter in die Unterstadt mit altem Rathaus, Gildenhaus, Ratsapotheke und Heiliggeist-Kirche. (Insgesamt gut zwei Stunden Fußweg).
6. Tag: St. Petersburg (Russland)
Ankunft in St. Petersburg um 11.00 Uhr. Ausfahrt am nächsten Tag um 18.30 Uhr.
Optionaler Landausflug 5A:
Am Nachmittag Stadtrundfahrt, zunächst zur Landspitze der Basilius-Insel, von wo sich ein schöner Panoramablick auf die Stadt bietet. Besuch der Peter- und Pauls-Festung mit der Begräbnisstätte der Zaren seit Peter I. in der Peter-Pauls-Kathedrale. Anschließend vorbei am Panzerkreuzer Aurora und über den Newskij-Prospekt zum Isaak-Platz. Dort besichtigen wir die gewaltige, prachtvoll ausgestattete Isaak-Kathedrale, einer der größten sakralen Bauten der Welt.
oder
Optionaler Landausflug 5B:
Ausflug zur etwa 30 km entfernten Zarenresidenz Peterhof: Besichtigung des in einem herrlichen Park am Finnischen Meerbusen gelegenen Sommerpalastes Peters des Großen und Bummel durch die berühmten Parkanlagen mit ihren vielfältigen Wasserspielen, Brunnen und Kaskaden.
Optionaler Landausflug 6:
Nach dem Abendessen an Bord besteigen wir nach einem Bustransfer ein Ausflugsboot und unternehmen eine etwa 1,5-stündige Fahrt auf den Flüssen und Kanälen von St. Petersburg, die uns nochmals eine ganz andere Perspektive der Stadt vermittelt.
7. Tag: St. Petersburg (Russland)
Ausfahrt von MS Ocean Majesty um 18.30 Uhr.
Optionaler Landausflug 7:
Am Vormittag Ausflug nach Zarskoje Selo/Puschkin, der ehemaligen Sommerresidenz der Zaren, etwa 25 km südlich von St. Petersburg. Besuch im Katharinenpalast, u.a. mit der Rekonstruktion des sogenannten Bernsteinzimmers. Gang durch die ausgedehnten Parkanlagen.
Optionaler Landausflug 8:
Am Nachmittag Besuch in der Eremitage, eine der berühmtesten Kunstsammlungen der Welt, die in verschiedenen Schlössern der Zaren untergebracht ist. Gang durch die Säle, die u.a. die größte Kollektion von Rembrandt-Gemälden enthalten. Die maximale Aufenthaltsdauer im Museum beträgt aus organisatorischen Gründen etwa zwei Stunden.
oder
Optionaler Landausflug 9
(Ganztagesausflug, nicht mit 7 und 8 kombinierbar): Am Vormittag Fahrt nach Zarskoje Selo/Puschkin, der ehemaligen Sommerresidenz der Zaren. Besuch im Katharinenpalast, u.a. mit der Rekonstruktion des sogenannten Bernsteinzimmers. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem örtlichen Restaurant. Anschließend Fahrt zurück in die Stadt und zweistündiger Besuch der Eremitage. Danach Fahrt zur Ostspitze der Basilius-Insel und Innenbesichtigung der Peter- und Pauls-Festung bevor es wieder zurück an Bord der Ocean Majesty geht.
8. Tag: Helsinki (Finnland)
Ankunft in Helsinki um 8.30 Uhr. Ausfahrt um 13.00 Uhr.
Optionaler Landausflug 10:
Stadtrundfahrt in Helsinki, dessen Zentrum bis heute durch die klassizistischen Bauten vom Beginn des
19. Jahrhunderts geprägt ist, als die Stadt Hauptstadt des russischen Großfürstentums Finnland wurde: Besichtigung vom Senatsplatz mit dem weithin sichtbaren Dom, der orthodoxen Uspenski-Kathedrale und der in den Fels gesprengten Felsenkirche mit ihrer einzigartigen Architektur und Akustik. Fotostopp am Sibelius-Denkmal im gleichnamigen Park.
9. Tag: Stockholm (Schweden)
Ankunft in Stockholm um 8.00 Uhr. Ausfahrt um 18.00 Uhr.
Optionaler Landausflug 11A:
Besichtigungen in Stockholm mit seiner malerischen Altstadt: Stadthaus mit „Goldenem Saal“ und „Blauer Halle“, Stadtschloss (Außenbesichtigung) und Domkirche Storkyrkan, Hochzeits- und Krönungskirche der schwedischen Monarchen. Spaziergang durch die Gassen, u.a. vorbei an der deutschen Kirche zum Stortorget, dem Hauptplatz der Altstadt.
oder
Optionaler Landausflug 11B:
Nach einer Panorama-Stadtrundfahrt durch die schwedische Hauptstadt Fahrt zur Insel Djurgarden: Besuch im Wasamuseum, das für das gehobene Kriegsschiff Wasa von 1628 errichtet wurde.
Optionaler Landausflug 12:
Am Nachmittag Busausflug zum Schloss Drottningholm auf der Insel Lovön. Besuch der prunkvollen, öffentlich zugänglichen Räume des Schlosses und Gang durch die Parkanlagen.
10. Tag: Visby (Gotland/
Schweden)
Ankunft in Visby um 8.00 Uhr. Ausfahrt um 12.00 Uhr.
Optionaler Landausflug 13:
Inselfahrt mit Besuch einer der typischen, frühgotischen Landkirchen sowie einer Schiffssetzung (Grabhügel aus der Bronzezeit). Danach kurzer Spaziergang durch die Gassen der Altstadt von Visby und Besuch von Amedalen, dem ehemaligen Hafen von Visby zur Zeit der Hanse.
11. Tag: Ausschiffung in Warnemünde
Ankunft in Warnemünde um 11.00 Uhr. Ausschiffung und Heimreise.
Wichtiger Hinweis
Programmänderungen aus technischen Gründen möglich. Fahrplanänderungen des Schiffes bleiben vorbehalten.
Ihre individuelle An- bzw. Rückreise mit der Bahn können Sie bei uns buchen und Ihr Gepäck lassen Sie sich ganz bequem zum Schiff liefern.
Unser Schiff „MS Ocean Majesty“
Die im Jahr 1995 als Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellte und im Winter 2012/2013 modernisierte MS Ocean Majesty ist ein klassisches Kreuzfahrtschiff, dessen Silhouette mit dem freien Achterdeck an die „guten, alten Zeiten“ der Kreuzfahrt erinnert. Die großzügig gestalteten öffentlichen Räume, die weitläufigen Deckflächen und die relativ großen Kabinen machen den Charme dieses mit nur 274 Kabinen überschaubaren, familiären Mittelklasse-Schiffes aus. Die Kabinen verfügen neben Dusche/WC über Klimaanlage, Satelliten-TV, Föhn, Safe, Telefon und Bordradio. Die Außenkabinen der Decks 6-8 sind außerdem mit einer Minibar ausgestattet. Die Kabinen auf Deck 8 verfügen neben den Panoramafenstern über einen Balkon. Die Außenkabinen auf dem Deck 3 verfügen über Bullaugen. Die Fenster der Außenkabinen der Kategorie 8 (Deck 6) werden durch Rettungsboote zum Teil verdeckt. Die „Hansa Show Lounge“ und die „Majestic Lounge“, mehrere Bars und ein Internet-Café, das Fitness-Studio, der Wellnessbereich und großzügige Sonnendecks mit einem Swimmingpool laden zum Verweilen ein; gegessen wird ganz klassisch in einer offenen Sitzung im stilvollen Restaurant auf dem Principaldeck oder mittags und abends nach Wunsch auch am internationalen Buffet des Lido-Gartens. Die Bordwährung ist der Euro. Zahlungen sind mit EC-Karte/ Master-/Visa-Card mit Geheimzahl möglich.
Landausflüge
Landausflüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Ein ausführliches Programm der fakultativen Landausflüge liegt ca. 6 Wochen vor Reisebeginn vor.
Reisedokumente
Sie benötigen einen nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Die Landgänge in St. Petersburg sind ohne Besorgung eines Einzelvisums nur in Verbindung mit unseren organisierten Ausflügen möglich!
Gesamtteilnehmerzahl, die bis 3 Wochen vor der Reise erreicht sein muss:
450 Passagiere.
Mindestteilnehmerzahl für das hier angebotene Arrangement von Biblische Reisen:
15 Personen.