Morgens Abfahrt ab Münster, Hbf., über Hannover, Braunschweig, Berlin, Frankfurt/Oder bis nach Posen. Hotelbezug zur Zwischenübernachtung und Abendessen.
2. Tag: Posen – Thorn – Masuren
Morgens Abfahrt von Posen und Fahrt nach Thorn am rechten Weichselufer, der Geburtsstadt des Astronomen Nikolaus Kopernikus. Führung durch das historische Zentrum, anschließend Mittagessen im Rathauskeller von Thorn. Nachmittags Weiterfahrt über Osterode und Allenstein nach Sensburg (Mragowo) . Hotelbezug und Abendessen.
3. Tag: Wolfsschanze – Steinort – Mauersee
Am Vormittag Fahrt mit dem Bus zur Wolfsschanze, dem ehemaligen Hauptquartier Hitlers, in dem das Attentat des 20. Juli 1944 misslang. Danach heißt es „auf die Räder“ die Fahrt geht bis nach Steinort zum Anwesen der ostpreußischen Adelsfamilie von Lehndorff. Picknick. Nachmittags Fortsetzung der Radtour entlang des Mauersees und des Dargainen-Sees. Rückkehr nach Sensburg. Abendessen undÜbernachtung.
ca. 45 km
4. Tag: Nikolaiken – Johannisburger Heide
Die heutige Radtour führt von der Ortschaft Rhein nach Nikolaiken, dem Zentrum der masurischen Seenplatte. Von dort geht es weiter quer durch die Johannisburger Heide, mit der Fähre über den Beldahn-See zum Spirding-See. Picknick. Nachmittags geht’s weiter durch den Naturschutzpark bis Niedersee; dort steht der Bus bereit für die Fahrt zur Wallfahrtskirche Heiligelinde im Ermland. Besichtigung Teilnahme an einem kurzen Orgelkonzert. Gegen Abend Rückfahrt nach Sensburg. Abendessen und Übernachtung.
ca. 40 km
5. Tag: Im Philipponenkloster von Eckertsdorf
Von Nikolaiken führt die heutige Etappe durch die nördliche Johannisburger Heide über Ukta nach Eckertsdorf, wo sich ein orthodoxes Philipponenkloster inmitten der Felder befindet. Von dort aus wird nach Kruttinnen geradelt. Nach dem Picknick stehen Boote für eine Fahrt auf dem Flüßchen Kruttinna bereit. Malerisch geht es durch dichte Wälder und unberührte Natur. Im Anschluss daran eine Wanderung entlang des Mucker-Sees. Am Abend Rücktransfer mit dem Bus zum Hotel in Sensburg. Abendessen und Übernachtung.
ca. 30 km + 6 km Wanderung
6. Tag: Allenstein – Oberländer Kanal – Elbing
Morgens Fahrt mit dem Bus von Sensburg nach Allenstein. Nach der Führung geht die Reise - teils mit dem Bus, teils mit dem Rad - weiter Richtung Oberländer Kanal. Unterwegs Picknick. Anschließend Weiterfahrt mit dem Rad Richtung Elbing. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir Marienburg an der Nogat. Hotelbezug Abendessen und Übernachtung.
ca. 35 km
7. Tag: Frauenburg und das Frische Haff
Morgens Fahrt von Marienburg nach Frauenburg. Hier hatte das Bistum Ermland seinen Bischofssitz. Außerdem wirkte der Astronom Nikolaus Kopernikus fast 30 Jahre an diesem Ort. Besichtigung der Kathedrale von Frauenburg und des Kopernikusturmes. Nach der Besichtigung 1½ Std. Schifffahrt über das Haff von Frauenburg nach Kahlenberg. Mittagspicknick und ab Stegna Radfahrt auf der Nehrung bis zur Weichsel. Kurz vor der Mündung in die Ostsee überqueren wir die Weichsel mit der Fähre und radeln durch die Danziger Niederung entlang der alten Weichsel bis Bohnsack. Nach einem Spaziergag zum Ostseestrand Rückfahrt mit dem Bus nach Marienburg. Abendessen und Übernachtung.
ca. 30 km
8. Tag: In der Hansestadt Danzig
Ganztägige Besichtigung der nach den Zerstörungen des 2. Weltkrieges vorbildlich wieder aufgebauten Hansestadt Danzig. Ausführliche Stadtführung mit der Marienkirche, der Langgasse und dem Langen Markt. Nachmittags Freizeit in Danzig. Am Abend Rückkehr nach Marienburg. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Marienburg – Stettin
Am Morgen Besichtigung der Marienburg, die nach Fertigstellung des Hochmeisterpalastes im Jahre 1398 zu einer der größten Burganlagen Europas wurde. Danach heißt es Abschied nehmen vom ehemaligen Ostpreußen. Die Rückreise führt zunächst durch die kaschubische Schweiz nach Hinterpommern. Mittagessen bei Stolp. Anschließend Fortsetzung der Fahrt bis Stettin. Hotelbezug Abendessen und Übernachtung.
10. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt zur deutsch-polnischen Grenze und weiter über Berlin, Magdeburg, Braunschweig zurück zu den Ausgangsorten.
- Programmänderungen aus technischen Gründen vorbehalten -
Reisetermine
Leistungen
Fahrt in einem modernen, klimatisierten Fernreisebus mit WC
Fahrradtransport
Rund- und Besichtigungsfahrten in Ostpreußen und Masuren
9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
7 x Vollpension, 2 x Halbpension
alle Eintritte und Führungen, Bootsfahrt und Schifffahrt
einheimische, deutschsprachige Reiseleitung ab Posen bis Stettin