Schon seit der Zeit der ersten Christen kommen Pilger nach Rom, um an den Gräbern der Apostel Petrus und Paulus zu beten. Die Osterfeiertage sind die wohl schönste Zeit, um nach Rom zu reisen und die Ewige Stadt als Pilgerziel zu erleben. Unsere Reise lässt aber auch das antike Rom lebendig werden, prachtvolle Mosaiken und Fresken zeugen vom Glanz des Mittelalters. Großartige Barockarchitektur entlang enger Altstadtgassen um die Spanische Treppe, die Piazza Navona und der Trevi-Brunnen tragen ebenso zum Zauber der Ewigen Stadt bei.
In der Gemeinschaft einer Gruppe können Sie die großen Feierlichkeiten der Kar- und Ostertage mitfeiern, besondere Höhepunkte sind der Kreuzweg am Kolosseum und die Ostermesse mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz mit dem Segen Urbi et Orbi.
1. Tag, Gründonnerstag: Die römische Altstadt
Flug vom gewünschten deutschen Flughafen nach Rom. Flughafen-Transfer zum Hotel Casa Tra Noi und Zimmerbezug. Nirgendwo kann man besser in die Faszination Roms eintauchen als in der Altstadt. Wir spazieren zur Piazza Navona mit dem Vierflüssebrunnen Berninis. Das Pantheon beeindruckt durch seine bauliche Klarheit und Größe. Weiter geht es zum Trevi-Brunnen und zur Spanischen Treppe.
2. Tag, Karfreitag: St. Peter und der Vatikan
Die barocken Kolonnaden begrüßen uns auf dem Petersplatz. Wir führen Sie in die Petersbasilika, errichtet über dem Grab des Apostels Petrus und ausgeschmückt mit unzähligen Kunstwerken. Wir sehen die Gräber von Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II. Nach Möglichkeit besuchen wir auch den deutschen Friedhof Campo Santo. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, an einem deutschsprachigen Karfreitagsgottesdienst teilzunehmen. Am Abend begeben wir uns zum Kolosseum zum Kreuzweg mit dem Papst.
3. Tag, Karsamstag: Lateran und Aventin
Erstes Ziel ist die Basilika S. Giovanni in Laterano mit dem Baptisterium und der Heiligen Stiege. Hier besuchen wir die Kapelle Sancta Sanctorum, die aufgrund ihrer kostbaren Ausstattung auch „Sixtinische Kapelle des Mittelalters“ genannt wird. Auf dem Aventin-Hügel erwartet uns die Basilika S. Sabina. Vom angrenzenden Park haben wir einen schönen Blick über Rom. Der Nachmittag ist frei. Am Abend können Sie an einer deutschsprachigen Feier der Osternacht teilnehmen.
4. Tag, Ostersonntag: Papstmesse auf dem Petersplatz
Am Vormittag feiert Papst Franziskus auf dem Petersplatz die feierliche Ostermesse, sicherlich für viele der Höhepunkt unserer Reise. Zum Abschluss spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Am Nachmittag begeben wir uns zur Piazza Venezia und zum Kapitolshügel, dem Zentrum des „Antiken Roms“, von wo wir eine gute Aussicht auf das Forum Romanum haben. Wir werfen einen Blick in die Kirche S. Maria in Aracoeli, in der eine als wundertätig verehrte Figur des Jesuskindes aufbewahrt wird, und spazieren durch die Straße der Kaiserforen bis zum Kolosseum.
5. Tag, Montag: Römische Basiliken
Am Vormittag stehen mit den Schwesterkirchen S. Prassede und S. Pudenziana sowie der Basilika S. Maria Maggiore einige Glanzlichter der römischen Mosaikkunst auf dem Programm.
Der Nachmittag ist frei. Gestalten Sie Ihr eigenes „Rom-Programm“! Vielleicht fahren Sie hinauf auf die Kuppel von St. Peter und sind überwältigt vom großartigen Rundblick oder Sie besuchen eines der zahlreichen Museen. Auch ein Bummel durch die schönen Geschäftsstraßen bietet sich an oder Sie genießen ein Eis oder einen Cappuccino in der Altstadt.
Am späten Nachmittag führen wir Sie durch das alte Stadtviertel Trastevere bis zum Stadtplatz mit der Kirche S. Maria in Trastevere. In der ältesten Marienkirche Roms erwarten Sie noch einmal großartige Mosaikarbeiten. Zum Abendessen führen wir Sie in eine schöne römische Trattoria, und zum Abschluss des Tages laden wir Sie zu einem kurzen Abendgebet mit der Gemeinschaft von Sant‘Egidio ein.
6. Tag, Dienstag: Außerhalb der Stadtmauern und Rückflug
In der Katakombe S. Sebastiano, die im 3. Jahrhundert vorübergehend auch die Gräber der Apostel Petrus und Paulus beherbergte, begegnen wir den ältesten Zeugnissen der ersten Christen in Rom. In der Basilika St. Paul vor den Mauern mit dem Grab des Paulus sehen wir das großartige Christusmosaik, den mittelalterlichen Kreuzgang und die Papstmedaillons. Transfer zum Flughafen. Rückflug zu den Ausgangsflughäfen.
Reisetermine
Leistungen
Flug mit Lufthansa über Frankfurt oder München nach Rom und zurück
Übernachtung in Doppelzimmern mit Dusche/WC im Hotel Casa Tra Noi
Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen inkl. einem Abendessen in einem römischen Restaurant
Flughafentransfers und weitere Reisebus-Einsätze wo erforderlich
Stadtbesichtigungen wie beschrieben
Tickets für die Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom
Drahtloses Mikrofon-/Kopfhörer-System
Eintrittsgeld Katakomben und Kreuzgang St. Paul vor den Mauern
Reiseleitung und Führung
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Unser Hotel
Das bewährte 3-Sterne-Hotel Casa Tra Noi zählt aufgrund seiner guten und ruhigen Lage zu den gefragtesten Häusern in Rom. Der Petersplatz ist zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine großzügige Lobby mit Sitzgelegenheiten und Bar. Eine Außenterrasse lädt zum Verweilen ein, außerdem stehen zwei Hauskapellen zur Verfügung. Die funktional eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC und TV.
Geistliche Pilgerbegleitung Bei unseren Pilgerreisen nach Rom stehen das religiöse Erleben und das Kennenlernen der Ewigen Stadt in einem ausgewogenen Verhältnis. Wir versuchen daher, für diese Reisen Geistliche (Priester oder Ordensfrauen/-männer) zu gewinnen, die diese Reisen begleiten. Dies steht aber oft erst sehr kurzfristig fest und kann nicht für jeden Termin garantiert werden.