Norwegens Fjorde und Spitzbergens Eis Große Nordlandkreuzfahrt mit MS Vistamar
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: VINS
12-tägige Schiffsreise ab 1.599,- €
„Je weiter unser Schiff nach Norden kam, desto länger wurden die Tage, versank die Sonne später und immer später in den seltsam klaren Fluten, um schließlich Tag und Nacht unsere Weggefährtin zu bleiben. Und ebenso klar und tief wie das Meer war die Luft, war das Grün, waren die Farben der Fischerhütten in den Buchten und Fjorden. Über allem aber lag eine große Stille, wie ich sie noch nirgends erlebt hatte, ein Friede wie am ersten Schöpfungstag. Obwohl wir durchaus gute Fahrt machten, schien es mir, als vollzöge sich alles in einem anderen Zeitmaß, als dehnten sich die Stunden zu Tagen und die Tage zu Wochen; weil das Auge nicht satt wurde vom Schauen und Staunen an dieser verzauberten nordischen Welt.”
So berichtete Anfang des letzten Jahrhunderts ein Reisender von einer Seefahrt nach Spitzbergen. Nordlandreisen gehören seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu den „Klassikern” unter den Kreuzfahrten - und das nicht ohne Grund. Hier verbindet sich das Erlebnis einer Hochseefahrt mit dem rauhen Charme einer Landschaft, in der die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde in Zwiesprache miteinander treten. Im Sommer, wenn die Sonne im hohen Norden nicht mehr untergeht, wird diese kontrastreiche Welt mit ihren Gletschern, Fjorden und Wasserfällen, mit ihrer besonderen Flora und Fauna zu einem einmaligen Erlebnis für die Sinne und das Herz. Wir sehen auf unserer Kreuzfahrt die schönsten Fjorde und Inseln Norwegens, besuchen die Städte Bergen und Trondheim, den Geirangerfjord und die Versterålen-Inseln und nehmen dann Kurs auf Spitzbergen. „Svalbard”, wie die Norweger diese Inselgruppe nennen, ist ungefähr so groß wie Bayern und ein gänzlich unerschlossenes Gebirgsland. Zwei Drittel sind von Gletschern bedeckt, die an vielen Stellen unmittelbar ins Meer münden.Eine polare Kulisse, wie sie in Europa nirgends sonst zu finden ist. Spitzbergen ist eines der letzten Wildnisgebiete auf unserer Erde und die Heimat vieler seltener Tiere und Pflanzen. Drei Tage kreuzt MS Vistamar durch die einmalige Naturlandschaft, die nur im Sommer, wenn das Packeis zurückweicht, von Kreuzfahrtschiffen besucht werden kann. Von Spitzbergens Hauptstadt Longyearbyen bringt uns eine Sondermaschine zurück nach Deutschland. Wir laden Sie ein, mit uns an Bord zu kommen und den Zauber der nordischen Welt zu erleben. Die geistliche Reisebegleitung liegt in den Händen von Pfarrer Valentin Nowinski, Arnsberg. Ihr Reisebegleiter ist Markus Dombrowski.
1. Tag: Hamburg
Im traditionsreichen Hamburger Hafen liegt MS Vistamar für Sie bereit. Nach der Einschiffung aller Passagiere heißt es um 17 Uhr „Leinen los!“ Kommen Sie an Deck und genießen Sie die interessante Fahrt elbeabwärts bis zur Nordsee.
2. Tag: Auf See
Nutzen Sie den ersten Tag auf See, um Ihr schwimmendes Hotel kennenzulernen und sich von einem Vortrag auf die Ziele der nächsten Tage einstimmen zu lassen.
3. Tag: Bergen
Die stolze Hansestadt Bergen, 1070 von König Olaf gegründet, bezaubert vom ersten Augenblick an mit ihrer typisch nordischen Atmosphäre. Im alten Hafen mit seinen bunten Speichern und Holzhäusern begegnet uns nicht nur im „deutschen Viertel” ein Kapitel der Hanse-Geschichte. Auch die Altstadt mit der Festung, der Königshalle und den vielen schmucken Giebelhäusern lädt zum Bummeln ein. In Troldhaugen, unweit von Bergen, liegt märchenhaft schön der einstige Wohnsitz Edward Griegs.
4. Tag: Geiranger
Seit über 100 Jahren ist der Geirangerfjord, der als einer der schönsten der Welt bezeichnet wird, das Ziel von Kreuzfahrtschiffen. Die berühmten Wasserfälle „Sieben Schwestern” und “Brautschleier” stürzen von den steilen Klippen in das tiefblaue Wasser des Fjords. Von Geiranger führt eine Serpentinenstraße zum größten Eisfeld Europas, dem Josterdal-Gletscher, und zum Gipfel des Dalsnibba (1465 Meter).
5. Tag: Trondheim
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Besuches von Trondheim, der drittgrößten Stadt Norwegens. Trondheim, 997 unter dem Namen Nidaros gegründet, liegt an der Mündung des Flusses Nidelva in den Trondheimfjord. Die Stadt war Königssitz und Hauptstadt des Landes. Das Wahrzeichen von Trondheim ist der gewaltige Nidarosdom, der auf der Grabstätte des heiligen Königs Olav Haraldsson errichtet wurde. Im Mittelalter und von 1818 bis 1906 war der Nidarosdom die Krönungsstätte der norwegischen Könige.
6. Tag: Svartisen
Nach einer Tagesfahrt entlang der norwegischen Küste gleitet unser Schiff gegen Mittag in den Holandsfjord und ankert am Fuß des Svartisen-Gletschers. Der Svartisen (Schwarz-Eis) ist mit 370 Quadratkilometer der zweitgrößte Gletscher Norwegens. Seine Eisdicke beträgt bis zu 600 Meter! Unterhalb des Gletschers befindet sich der See Svartisvatn, der in der Sommersaison regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen überquert wird. Wir Unternehmen eine kleine Wanderung bis zur Gletscherzunge.
7. Tag: Harstadt / Vesterålen
Harstad liegt ungefähr 250km nördlich des Polarkreises auf der Insel Hinnøya. Das älteste Gebäude ist die nördlichste Steinkirche der Welt, die Trondenes Kirche aus dem Jahre 1434. In der Kirche finden sich geschnitzte Altarbilder aus der Werkstatt des Lübeckers Bernt Notke. Unsere Panoramafahrt führt über die Insel Hinnøya, die zu den Vesterålen-Inseln gehört und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft bietet: Schroffe Gebirgsformationen erheben sich direkt aus dem Meer, während einsame, weiße Sandstrände Assoziationen mit südlichen Ländern aufkommen lassen. Es gibt Fjorde, Schären, Flüsse und Seen, Moore, einsame Gebirgstäler und kleine Hochebenen. Der höchste Berg der Region ist mit 1 262 m der Møysalen.
8. Tag: Auf See
Ein weiterer Seetag. Zeit, sich an Deck zu erholen und die Seele baumeln zu lassen, während MS Vistamar Kurs auf das Polarmeer nimmt. Die Mitternachtssonne macht hier bereits die Nacht zum Tag!
9. Tag: Hornsund
Heute passieren wir den Hornsund, einen Fjord an der äußersten Südspitze von Spitzbergen, der etwa 25 km ins Landesinnere reicht. Seit 1957 befindet sich hier eine kleine polnische Forschungsstation. Beindruckende Bergmassive und Gletscher bestimmen diese polare Landschaft. Mit ein wenig Glück kann man im Hornsund Wale und Eisbären sichten.
10. Tag: Spitzbergens Gletscher
Am Morgen erreicht unser Schiff den Raudfjord. Der in einem Nationalpark liegende Fjord mit seinen spektakulären Gletschern und herrlicher Tundralandschaft ist im Sommer mit unzähligen arktischen Pflanzen geschmückt. Obwohl hoch im Norden, ist der Fjord dank des Golfstroms bereits im Frühsommer bis auf wenige Reste von Gletscher- und Fjordeis befreit. Mittags geht es weiter zum Magdalenenfjord mit seinen blumenübersäten Tälern. Bei günstigen Wind- und Wetterbedingungen fahren wir mit den bordeigenen Expeditions-Booten an Land, um die nahezu unberührte Natur zu erleben.
11. Tag: Ny-Ålesund
Unser Schiff nimmt Kurs auf Ny Ålesund. Hier befindet sich u.a. die deutsche Forschungsstation „Koldewey”, ein Arktis-Museum und das nördlichste Postamt der Welt. Ny-Ålesund war in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts Ausgangspunkt für viele Polarexpeditionen. Daran erinnert eine Büste des norwegischen Polarforschers Amundsen. Sie haben Gelegenheit zum freien Landgang. Gegen 10 Uhr nimmt unser Schiff Kurs auf Longyearbyen. Genießen Sie die Fahrt entlang der Küste Spitzebergens vom Sonnendeck aus. Der kleine Ort mit seinen 1.500 Einwohnern entwickelte sich aus einer Bergbausiedlung zum wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt Spitzbergens. 21:00 Uhr Ausschiffung und ca. dreistündiger Nachtflug nach Frankfurt.
12. Tag: Rückflug
Ankunft in Frankfurt. Eine einmalige Nordlandreise klingt aus.
Alle Zeiten sind Richtzeiten. Programmänderungen aus technischen Gründen möglich. Fahrplanänderungen des Schiffes bleiben vorbehalten.
Reisetermine
Leistungen
Flug von Spitzbergen nach Frankfurt
11 x Übernachtung in der gebuchten Schiffskategorie
Sämtliche Hafengebühren
Volle Verpflegung auf dem Schiff
Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord
Sekt zum Frühstück während der Kreuzfahrt
Freier Tischwein zum Mittag- und Abendessen während der Kreuzfahrt
Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Sauna, Massage und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr)
Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
Lichtbildvorträge über Ihre Reise
Informationsmaterial
Insolvenzversicherung
Reisebegleitung durch Markus Dombrowski, Münster
durch Pfarrer Valentin Nowinski, Arnsberg
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Ihr Schiff - MS Vistamar
MS Vistamar ist ein Schiff, auf dem man gern die Weltmeere erobert und dabei auch außergewöhnliche Ziele erreichen kann - von der Antarktis bis nach Grönland, auf dem Amazonas bis zum peruanischen Iquitos, auf der Themse hinein nach London oder auf dem Guadalquivir ins Herz Andalusiens. Kleiner und wendiger zu sein als die Ozeanriesen hat den Vorteil, dass MS Vistamar Sie ganz nah an besonders sehenswerte und selten besuchte Plätze bringen und auch Engstellen wie den berühmten Kanal von Korinth durchfahren kann. Komfort und Service, seemännisches Können und frohe, zwanglose Urlaubsatmosphäre - das sind in wenigen Worten die Vorzüge der MS Vistamar. Die ruhigen und komfortablen Kabinen, die sich alle im vorderen Schiffsteil befinden (zum größten Teil Außenkabinen), sind mit Dusche, WC, Telefon, Farbfernseher und Klimaanlage ausgestattet. Die Suiten auf dem Fuerteventura-Deck verfügen zusätzlich über einen Balkon. Die MS Vistamar ist mit modernsten nautischen und schiffstechnischen Geräten ausgestattet. Mit ihren maximal 290 Gästen fährt sie unter dem Kommando eines italienischen Kapitäns und einer internationalen Mannschaft.
MS Vistamar ist in jeder Hinsicht ein schwimmendes Hotel. Mit einem gläsernem Lift lassen sich alle Decks (außer Teneriffa-Deck) mühelos erreichen. Die stilvoll eingerichteten Gesellschaftsräume, die Bar, die Bibliothek und das Kartenspielzimmer bieten für jeden etwas. In dem eleganten Nichtraucher-Restaurant können alle Mahlzeiten in einer Tischzeit eingenommen werden. Vom Frühstück bis zum Mitternachts-Imbiss, vom Nachmitagskaffee bis zum Gala-Abschiedsdinner verwöhnen Sie der Küchenchef und seine Mitarbeiter mit internationalen und landestypischen Menüs. Das Sonnendeck verfügt über eine ausreichende Zahl von Liegestühlen und einen Swimmingpool. Außerdem stehen ein Fitnessraum, ein Massageraum und eine Sauna zur Verfügung. Spiele und Morgengymnastik bieten sportliche Abwechslung. Vorträge machen Sie mit den Höhepunkten der Reise und mit den Zielen der Landausflüge bekannt. Kulturelle Veranstaltungen und Konzerte runden die Palette ab. Die Atmosphäre an Bord ist leger und familiär. Das beginnt schon bei der Einschiffung. Sie werden persönlich begrüßt und zu Ihrer Kabine begleitet. Bei einem Begrüßungscocktail lernen Sie Ihre Mitreisenden, den Kapitän, seine Offiziere und natürlich die Bordreiseleitung kennen. Die Bordsprache ist Deutsch. Alle Durchsagen, Bordnachrichten sowie die Speise- und Getränkekarten sind in Deutsch. MS Vistamar verfügt über ein besonderes Kontrollsystem, das dafür sorgt, dass kein Unbefugter das Schiff betreten kann. An der Rezeption stehen Schließfächer für Wertgegenstände zur Verfügung. Das Bordhospital steht unter Leitung eines erfahrenen Arztes. Auf Bargeld können Sie an Bord übrigens so gut wie verzichten: Sie unterschreiben Ihre Rechnungen und zahlen am Ende der Reise mit Kreditkarte oder in bar. Bordwährung ist der Euro.
An- und Abreisepaket
Damit Sie die An- und Abreise zum Schiff bzw. vom Flughafen bequem gestalten können, haben wir ein Sonderarrangement mit der DEUTSCHEN BAHN AG getroffen für eine Fahrt von Ihrem Heimatbahnhof nach Kiel und vom Düsseldorfer Flughafen zurück. Fahrpreis ohne Bahncard 2. Klasse 69 € (bis 400 km Entfernung von Hamburg inklusive IC/ICE-Zuschläge). Weitere Preise für Reisen mit Bahncard usw. auf Anfrage.
Nützliche Hinweise Programmänderungen vorbehalten – Ausführliche Landausflugsinformationen erhalten Sie ca. 3 Monate vor Reisebeginn – Mindestteilnehmerzahl der Reise: 250 Personen – Trinkgelder, Landausflüge und private Ausgaben sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Für diese Reise benötigen Sie einen bis 3 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis.
Download ausführlicher Sonderflyer
Gerne senden wir Ihnen diesen auch zu. Bitte mit Hinweis anfordern unter b.hellwing@viator.de oder Tel. 0231-17793-22