Franz von Assisi – kaum ein Heiliger, dessen Name so bekannt ist. Seine Radikalität in der Nachfolge Jesu, seine Liebe zur Schöpfung und – nicht zu vergessen – Papst Franziskus lassen ihn immer wieder in den Fokus rücken. Wer war dieser Mann? Was hat ihn bewegt? Was ist seine Botschaft für uns heute? In diesen Tagen in und um Assisi möchten wir diesen Fragen auf die Spur kommen. Jeder Tag folgt dabei einer anderen „Station“ aus dem Leben des Hl. Franz: das Kloster San Damiano, die Portiunkula-Kapelle, das Kloster von Greccio, der Carceri, die Altstadt Assisis. Unterwegs wechseln sich Pilgerwanderungen und Besichtigungen ab mit Impulsen aus der franziskanischen Tradition, so dass es kulturell und geistlich bereichernde Tage werden.
Der Abschluss der Reise bildet ein dreitägiger Besuch von Rom. Auch hier kommt eine entscheidende Station im Leben des Hl. Franz zu Sprache. Außerdem sind die Heiligen Pforten geöffnet und geben Ihnen die Möglichkeit das Heiligen Jahr in Rom zu erleben.
1. Tag, Dienstag, 14. Oktober: Flug nach Florenz - Assisi
Flug nach Florenz. Am Flughafen in Florenz Empfang durch die Reiseleiterin, die Sie während der Reise begleiten und führen wird.
Bustransfer vom Flughafen Florenz zur reservierten Unterkunft in Assisi. Zimmerbezug für fünf Übernachtungen.
Am Nachmittag geführter Rundgang vom Rathausplatz mit dem Minervatempel zum Dom
S. Rufino mit dem romanischen Taufbecken und weiter zur Chiesa Nuova, die über dem Elternhaus des Hl. Franziskus erbaut wurde.
2. Tag, Mittwoch, 15. Oktober: La Verna - 1. Wanderung
Fahrt mit dem Reisebus durch die Täler des Apennins hinauf zum La Verna, dem Berg der Wundmale des Hl. Franziskus. Geführter Besuch des Klosters und der Kapelle der Stigmatisation. Picknick im Garten des Klosters.
Am Nachmittag Wanderung vom Berg hinunter zum Tal (Tagesstrecke ca. 12-14 km). Rückfahrt mit dem Reisebus nach Assisi.
3. Tag, Donnerstag, 16. Oktober: Assisi
Am Vormittag Führung durch einen Franziskanerbruder durch die Franziskusbasilika mit dem Grab des Heiligen und den Fresken von Giotto, die die Lebensstationen des
Hl. Franziskus zeigen. Anschließend Zeit zur freien Gestaltung.
Am Nachmittag Besuch der Kirche der Hl. Klara und Spaziergang durch einen Olivenhain zum Kloster S. Damiano. Franziskus baute die Klosterkirche wieder auf, nachdem er den Ruf „Geh hin und baue meine Kirche auf!“ vernommen hatte.
4. Tag, Freitag, 17. Oktober: Monte Subasio - 2. Wanderung
Wanderung zu der Einsiedelei, der so genannten „Carceri“, wo Franziskus sich in die Einsamkeit zurückzog. Im 15. Jahrhundert erweiterte der Hl. Bernhardin von Siena die Einsiedelei zu einem kleinen Kloster.
Fortsetzung der Wanderung zum Berg Subasio hinauf bis zum Plateau (1.290 m). Mittagspause. Von dort geht es weiter Berg ab bis Spello (Tagestrecke ca. 17 km).
Rückkehr mit dem Zug nach Assisi.
5. Tag, Samstag, 18. Oktober: Assisi
Am Vormittag Spaziergang in die Unterstadt von Assisi und Besuch der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunkula-Kapelle, wo aus der kleinen Gemeinschaft der Franziskus-Gefährten die Ordensgemeinschaft der Franziskaner erwuchs. Hier befindet sich die Sterbezelle des Hl. Franziskus.
Rückkehr in die Altstadt Assisis und freier Nachmittag.
6. Tag, Sonntag, 19. Oktober: Assisi - Greccio - Rom
Abreise von Assisi und Fahrt zum Kloster Fonte Colombo. In dieser Einsiedelei verfasste Franziskus die endgültige Regel für seinen Orden.
Von hier Wanderung bis zum Kloster in Greccio (Tagesstrecke ca. 15 km), wo der
Hl. Franziskus im Jahre 1223 das Weihnachtsfest feierte und die Tradition der Krippen-darstellung begründete. Führung durch das landschaftlich wunderschön gelegene Kloster.
Weiterfahrt mit dem Reisebus nach Rom zur reservierten Unterkunft und Zimmerbezug für drei Übernachtungen.
7. Tag, Montag, 20. Oktober: Rom
Am Vormittag Führung durch die Petersbasilika, ausgeschmückt mit unzähligen Kunstwerken, darunter die berühmte Pietà des Michelangelo, die Papstgräber und der Papstaltar.
Nach der Führung Gelegenheit, um auf die Kuppel zu steigen (Extrakosten), und den fantastischen Rundblick über den Vatikan und das historische Zentrum zu genießen.
Am Nachmittag geführter Spaziergang durch die lebendigen Gassen und Plätze des Viertels Trastevere bis zum Gianicolo-Hügel mit der monumentalen Fontana dell´Acqua Paola und dem Belvedere.
Um 20.00 Uhr Gelegenheit zur Teilnahme am Abendgebet der Gemeinschaft S. Egidio in der Kirche S. Maria in Trastevere.
Anschließend gemeinsames Abendessen in einem römischen Restaurant.
8. Tag, Dienstag, 21. Oktober: Rom
Am Vormittag Führung durch die Lateranbasilika, die Bischofskirche von Rom. Gegenüber vom Vorplatz steht ein Denkmal für den Hl. Franziskus. Der Legende nach soll Papst Innozenz III. in einem Traum gesehen haben, wie Franziskus die einstürzende Laterankirche mit der Schulter auffängt und stützt. Sicher ist, dass Franziskus im Jahr 1215 nach Rom pilgerte, um vom Papst die Anerkennung seiner Ordensgemeinschaft zu erbitten.
Der restliche Tag steht zur freien Verfügung für individuelle Besichtigungen oder zum Bummeln durch die Geschäftsstraßen Roms.
9. Tag, Mittwoch, 22. Oktober: Rückflug
Am Vormittag Gelegenheit zur Teilnahme an der Generalaudienz auf dem Petersplatz (bei Anwesenheit des Papstes). Die Einlasskarten werden von VIATOR-Reisen zur Verfügung gestellt. Anschließend freie Zeit.
Am Nachmittag Bustransfer zum Flughafen Rom und Rückflug.
Reisetermine
14. bis 22. Oktober 2025
Leistungen
Linienflug nach Florenz und zurück ab Rom.
Fünf Übernachtungen in Assisi und drei Übernachtungen in Rom in Doppelzimmern mit Dusche/WC.
Halbpension in Assisi, zzgl. drei Lunchpakete für die Wandertage.
In Rom ein Abendessen in der Unterkunft und ein Abendessen in einem römischen Restaurant.
Flughafentransfers und Reisebuseinsätze am 2. und am 3. Reisetag.
Drahtloses Mikrofon-/Kopfhörer-System.
Durchgehende Reiseleitung und Führung ab Ankunft in Florenz bis Rückflug ab Rom.