„Umgeben von traumhaften Küsten begrüßt Sie ein Land voller Tradition und Lebensfreude. Eng verbunden mit den Naturschönheiten ihrer Heimat entwickelten die Iren einen unverwechselbaren und typischen Charakter.“
Irlands sympathische Hauptstadt Dublin
Das Erbe frühchristlicher Missionare
Urwüchsige Naturschönheiten der Westküste
Schifffahrt auf dem Corrib
1. Tag: Flug nach Dublin
Nach der Ankunft Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Auf dem Weg zum Hotel vermittelt eine Panoramafahrt erste Eindrücke von der irischen Hauptstadt. Ihre Reiseleitung berichtet viel Interessantes über das Land und die besondere Mentalität der Iren und stimmt Sie auf Ihre Reise ein. Übernachtung im Zentrum von Dublin. Lassen Sie den Tag bei einem Pint Guinness oder einem Irish Coffee an der Bar ausklingen.
2. Tag: Dublin und Jerpoint Abbey
Zum Auftakt unserer Stadtbesichtigung sehen wir die
Kathedrale St. Patrick, deren älteste Teile aus dem 12. Jh. stammen. Anschließend besichtigen wir mit dem Trinity College die älteste Universität des Landes. Die ehrwürdige Bibliothek beherbergt das berühmte Book of Kells. Am Nachmittag verlassen wir Dublin und fahren zur ehemaligen Zisterzienserabtei Jerpoint Abbey. Im Kreuzgang entdecken wir kunstvolle Steinmetzarbeiten. Am Abend erreichen wir Kilkenny, die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Irlands, zur Übernachtung. 160 km
3. Tag: Das Erbe des Mittelalters
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Kilkenny besuchen wir die gotische Kathedrale und spazieren durch den Park des Kilkenny Castles. Anschließend fahren wir weiter zum Rock of Cashel. Unvermittelt erhebt sich inmitten einer weiten Ebene ein Felsen, der im Lauf der Geschichte zum Ort zahlreicher Mythen und Legenden wurde. Die imposante mittelalterliche Anlage gilt als „Akropolis Irlands“. Auch der hl. Patrick wirkte hier und machte die Festung zu seinem Bischofssitz. Vorbei an Tipperary erreichen wir das Küstenstädtchen Ballyheigue, unseren Standort für zwei Übernachtungen. 220 km
4. Tag: Der „Ring of Kerry“
Heute erleben wir den „Ring of Kerry“, die bekannteste Panoramastraße Irlands, die der zerklüfteten Küstenlinie der Halbinsel Iveragh folgt. Immer wieder bieten sich spektakuläre Aussichten. Das milde Klima des Golfstroms begünstigt das Wachstum einer üppigen Vegetation. Nach dem Besuch einer traditionellen Schafzucht besichtigen wir das im elisabethanischen Stil erbaute Muckross House im Killarney National Park. Das luxuriöse Herrenhaus vermittelt einen anschaulichen Einblick in die Lebensumstände des Adels im 19. und 20. Jh. Besonders sehenswert sind die liebevoll gepflegten Parkanlagen, die das Schloss umgeben. 230 km
5. Tag: Die Burren-Region
Wir verlassen Ballyheigue und überqueren auf einer etwa 20-minütigen Fährfahrt die Shannonmündung von Tarbert nach Killimer. Von den spektakulären Steilklippen von Moher, die sich bis zu einer Höhe von 200 m über den Ozean erheben, bietet sich ein herrlicher Blick auf die Aran-Inseln und den Flug der Seevögel. Anschließend durchfahren wir die einzigartige Karstlandschaft des Burren, ein idealer Lebensraum seltener Pflanzenarten. Am Abend erreichen wir Galway, unseren Standort für zwei Übernachtungen. 170 km
6. Tag: Wildromantische Connemara-Halbinsel
Die hügelige Landschaft des Connemara-Nationalparks ist der wildeste und romantischste Teil Irlands und für seine Steinmauern und Cottages bekannt. Wir sehen den Ozean, steile Berge, zahlreiche Seen und große Moore. Unterwegs besuchen wir die versteckt liegende Kylemore Abbey am Ufer des Lough Kylemore. Am Nachmittag bummeln wir durch die Universitätsstadt Galway, die malerisch an der Mündung des Flusses Corrib liegt. Anschließend unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Corrib zum Lough Corrib, dem größten Binnensee Irlands. 130 km
7. Tag: Durch das Zentrum Irlands
Wir verlassen den Westen Irlands und fahren nach
Clonmacnoise, wo wir die beeindruckende Klosterruine besichtigen. Die markanten Rundtürme und Hochkreuze des einst sehr einflussreichen Klosters zählen zu den schönsten Irlands. Anschließend werden wir in der altehrwürdigen Kilbeggan-Whiskybrennerei, die heute zu einem sehenswerten Museum umgestaltet ist, zu einem Rundgang mit Verkostung erwartet. Am Abend erreichen wir Dublin zur letzten Übernachtung. Genießen Sie zum Abschluss der Reise noch einmal die weltoffene Atmosphäre der irischen Hauptstadt. 190 km
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Irlands sympathische Hauptstadt Dublin
Das Erbe frühchristlicher Missionare
Urwüchsige Naturschönheiten der Westküste
Schifffahrt auf dem Corrib
Reisetermine
Leistungen
namhaften Fluggesellschaft
ROTALA Studien-Reiseleitung
Eintrittsgeldern wie beschrieben
Schifffahrten auf dem Corrib und dem Shannon
Besuch einer Whiskeybrennerei mit Verkostung
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC
Halbpension mit irischem Frühstück und Abendessen
Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Zusatzoptionen
Rail & Fly zum Flughafen Frankfurt: (+70 €)
Irlands sympathische Hauptstadt Dublin
Das Erbe frühchristlicher Missionare
Urwüchsige Naturschönheiten der Westküste
Schifffahrt auf dem Corrib
Vorgesehene Hotels
Dublin *** Academy Plaza Hotel
Kilkenny *** Kilfort Arms Hotel
Ballyheigue *** White Sands Hotel
Galway *** The Connacht Hotel
Dublin **** North Star Hotel