Das junge Christentum nahm seinen Weg von Palästina über Kleinasien und Griechenland in die Hauptstadt des römischen Reiches, sein Wegbereiter war Paulus. Ihm folgen wir bei dieser Reise von Mazedonien zum Peloponnes und nach Athen. Die paulinischen Briefe und die Apostelgeschichte lassen sein Wirken lebendig werden. Wir begegnen den Zeugnissen der griechischen Antike und der Welt der griechisch-orthodoxen Kirche und erleben eine großartige Mittelmeer-Landschaft.
1. Tag: Anreise nach Thessaloniki
Flug nach Thessaloniki. Begrüßung durch unsere griechische Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Peraia bei Thessaloniki, zwei Übernachtungen.
2. Tag: Das Christentum kommt nach Europa
Fahrt nach Kavala, dem Neapolis der Apostelgeschichte (Apg 16,11) und nach Philippi, der ersten christlichen Gemeindegründung des Paulus in Europa (Apg 16,12-40). Hier setzte Paulus zusammen mit Silas, Lukas und Timotheus zum ersten Mal Fuß auf europäischen Boden und taufte die erste Christin auf den Namen „Lydia“. Wir besichtigen die Ausgrabungsstätte mit der Agora, dem Theater und den byzantinischen Basiliken. Auf dem Rückweg halten wir am Löwendenkmal an der Strymon-Brücke bei Amphipolis (Apg 17,1).
3. Tag: Thessaloniki – Vergina
In Thessaloniki, der „Königin des Nordens“, besuchen wir die Wirkungsstätten des Paulus und sehen die Kirche Agios Dimitrios, den Weißen Turm und den Galeriusbogen. Dann fahren wir nach Veria zum Denkmal des Paulus und weiter nach Vergina, einst Erholungsort von König Philipp II. und berühmt durch die mythischen Goldschätze und die Königsgräber. Eine Übernachtung in Kalambaka.
4. Tag: Meteora – Klöster zwischen Himmel und Erde
Nach einem kurzen Besuch der Bischofskirche von Kalambaka erreichen wir die auf gewaltigen Granitfelsen erbauten Meteora-Klöster, einen atemberaubenden Ort von unschätzbarem historischen und religiösen Wert. Ausführliche Besichtigung der Klöster mit wertvollen Fresken aus nachbyzantinischer Zeit. Es bleibt Zeit zum Besuch einer Werkstatt für Ikonenmalerei, bevor wir über Domokos und den Bralos-Pass nach Itea/Delphi fahren. Eine Übernachtung.
5. Tag: UNESCO Welterbe Delphi
Am Hang des Berges Parnassos liegen in einer grandiosen Landschaft die Ruinen der Orakelstätte des Apollon. Besuch der Schatzkammer der Athena, des Tempels des Apollon und des Museums. Ein schöner Spaziergang auf einem antiken Pfad führt zum gut erhaltenen Stadion. Wir fahren entlang des Golf von Korinth, hinüber auf den Peloponnes und erreichen Olympia. Eine Übernachtung.
6. Tag: Antikes Olympia
Wir erkunden die Ausgrabungen von Olympia. Das Heiligtum des Zeus beeindruckt mit Gymnasium, Palästra, Stadion und Zeus- und Heratempel und erinnert an den Ursprung der Olympischen Spiele. Besuch des archäologischen Museums. Durch die gebirgige Landschaft Arkadiens fahren wir weiter nach Vrachati bei Korinth. Zwei Übernachtungen.
7. Tag: Alt-Korinth, Mykene und Epidauros
Wir besuchen Alt-Korinth, die „geliebte Stadt des Paulus“ und Stätte seiner umfangreichen Mission. Die Ausgrabungen zeigen den Apollon-Tempel, die Agora, wo der Überlieferung nach Paulus vor dem römischen Prokonsul Gallio stand (Apg 18,12ff) und die Bema, eine Rednertribüne, von der der Apostel Paulus zu den Korinthern sprach (Apg 18,1ff). In Mykene bewundern wir die Akropolis mit dem Löwentor und der Zyklopenmauer sowie die Königsgräber mit dem Schatzhaus des Atreus. In Epidauros besichtigen wir das Asklepios-Heiligtum und das besterhaltene Theater aus griechischer Zeit.
8. Tag: Hauptstadt der antiken Welt
Am Morgen überqueren wir den Kanal von Korinth und kommen nach Athen (Apg 17,15ff). Im Mittelpunkt unserer Besichtigungen stehen die Akropolis mit Propyläen, Niketempel, Erechtheion und Parthenon und der Areopag, die Predigtstätte des Paulus (Apg 17,22-31). Nach dem Besuch des neuen Akropolis-Museums bummeln wir durch die Altstadt. Eine Übernachtung.
9. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen Athen und Rückflug zu den Ausgangsflughäfen.
Reisetermine
Leistungen
Flug mit Air Berlin, Austrian Airlines, Lufthansa oder einer anderen namhaften Fluggesellschaft nach Thessaloniki und von Athen zurück
Übernachtung in Doppelzimmern mit Dusche/WC in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie
Halbpension
Transfers, Rund- und Besichtigungsfahrten
Eintrittsgelder
Reiseleitung und Führung
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Diözesanwallfahrt Paderborn Geistliche Pilgerbegleitung: Pastor Frank Schäffer, Paderborn