Die Loire ist mit ihren mehr als 1000 km Länge zwar der längste Fluss Frankreichs, konnte aber bisher nicht von großen Kabinenschiffen befahren werden. Erst seit 2015 gibt es nun ein für das Fahrtgebiet zwischen Nantes und Angers konstruiertes Flussschiff, das durch einen speziellen Schaufelradantrieb und einem extrem niedrigen Tiefgang in der Lage ist, diesen wunderbaren Fluss wenigstens auf ca. 100 km zu befahren. Das Loiretal ist vor allem bekannt durch die großartigen Schlösser, Burgen und Gartenanlagen, die den Flusslauf säumen. Hier begegnet uns aber auch der Heilige Martin von Tours, dessen Geburtsjahr sich 2016 zum 1700. Mal jährt. Seine Vergangenheit als römischer Soldat, sein Einfluss am Hof des Imperators in Trier und vor allem das Beispiel der Mantelteilung vor den Toren von Amiens machten Martinus zu einem Vorbild des Glaubens im gesamten Abendland – bis heute unvergessen und konfessionsübergreifend.
Unsere komfortablen Reisebusse begleiten uns auf der gesamten Kreuzfahrt und stehen für sämtliche Landausflüge zur Verfügung. Die relativ kurze Flusskreuzfahrt wird ergänzt durch weitere Besichtigungen entlang der Loire sowie auf der Hin- und Rückreise.
1. Tag: Anreise nach Reims
Busfahrt von den genannten Abfahrtsorten nach Reims: Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame, Krönungskirche vieler französischer Könige. Der hier getaufte König Clodwig machte den Hl. Martin zum Schutzherrn der fränkischen Könige. Unter anderem bewundern wir die Chagall-Fenster in der Chorscheitelkapelle und die neuen Fenster von Imi Knoebel in der Jeanne d’Arc Kapelle. Anschließend Hotelbezug für eine Nacht.
2. Tag: Chartres und Einschiffung in Nantes
Fahrt vorbei an Paris nach Chartres: Besichtigung der einzigartigen Kathedrale, deren Glasfenster vollkommen erhalten sind und den bedeutendsten mittelalterlichen Fensterzyklus bilden. Anschließend Weiterfahrt nach Nantes und Einschiffung auf MS Loire Princesse gegen 18.00 Uhr. Nach dem Kabinenbezug für fünf Nächte lernen wir die Mannschaft kennen und genießen das erste Abendessen an Bord.
3. Tag: Nantes
Am Vormittag Besichtigung der Regionalhauptstadt, ehemalige Residenz der bretonischen Herzöge. Wir sehen unter anderem das Quartier Bouffay, die Altstadt mit dem Schloss der Herzöge der Bretagne und die Kathedrale. Nach dem Mittagessen beginnt die eigentliche Kreuzfahrt zunächst loireabwärts bis zur Mündung der Loire in den Atlantik. Genießen wir die schönen Ausblicke vom Sonnendeck aus und lauschen den Vorträgen unserer Reiseleiter! Über Nacht liegt das Schiff im Hafenort Saint-Nazaire.
4. Tag: Ancenis
Nach dem Ablegen in den frühen Morgenstunden ist der heutige Vormittag ein „Flusstag“ zum Entspannen. Das Schiff passiert wieder Nantes und steuert auf der enger werdenden Loire den nächsten Hafen an: Ancenis. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung unternehmen wir am Nachmittag eine Rundfahrt auf der „Route du Muscadet“ und werden in einem Château auch Gelegenheit haben, nach einer Führung durch die Anlage den berühmten Wein der Gegend zu verkosten. Das Schiff bleibt über Nacht im Hafen von Ancenis.
5. Tag: Angers
Den Vormittag genießen wir wieder auf dem Schiff, das seit dem Morgen auf der Loire nach Angers navigiert. Nach dem Mittagessen an Bord ausführliche Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt des Anjou: Besuch der unter Ludwig dem Heiligen errichteten Burg; dort ist der im 14. Jahrhundert geschaffene, ursprünglich 130 m und jetzt noch etwa 100 m lange „Teppich zur Apokalypse“ unbedingt sehenswert. Anschließend Besuch der Kathedrale St. Maurice mit zahlreichen gut erhaltenen Buntglasfenstern aus dem 13. Jahrhundert. Nach einem Spaziergang durch die UNESCO-geschützte Altstadt Rückkehr zum Schiff, das über Nacht am Anleger verbleibt.
6. Tag: Fontevraud – Tours – Ancenis
Während das Schiff nach dem Frühstück leer nach Ancenis zurückfährt, unternehmen wir einen ganztägigen Überlandausflug mit dem Bus. Zunächst geht es zur 1099 gegründeten Abtei von Fontevraud mit romanischer Klosterküche und der Grablege der Plantagenet mit den Gräbern u.a. von Heinrich II., Eleonore von Aquitanien und Richard Löwenherz. Nach der Führung nehmen wir unser Lunchpaket bei einem Picknick auf dem Klostergelände ein. Anschließend Fahrt nach Tours, wo Martinus 371 zum Bischof gewählt wurde. Am Nachmittag Besuch der Kathedrale St. Gatien mit herrlichen Glasfenstern, u.a. mit Motiven aus der Vita des Hl. Martin, sowie Besichtigung der Basilika St. Martin mit dem Grab des Heiligen. Am frühen Abend erreichen wir mit dem Bus wieder Ancenis, wo das Schiff bereits für die letzte Etappe auf uns wartet. Am Abend legt unser Schiff ab und wir fahren in Richtung Westen. Am letzten Abend an Bord verwöhnt uns der Küchenchef mit einem festlichen Abendessen.
7. Tag: Ausschiffung in Nantes – Chenonceau – Amboise
Am Vormittag heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel, das wieder in Nantes angelegt hat. Es geht (streckenweise) entlang der Loire zunächst zum Schloss Chenonceau, dem nach Versailles meistbesuchten Schloss Frankreichs (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir sehen die Innenräume mit Originalmöbeln und wertvollen Gemälden und die schönen Gartenanlagen des Wasserschlosses. Anschließend Fahrt nach Amboise, dessen Schloss stolz die Stadt überragt. Nach einem Fotostopp beziehen wir unser Hotel für eine Nacht.
8. Tag: Chambord – Saint-Benoît-sur-Loire
Fahrt nach Chambord, wo das größte Loireschloss (UNESCO-Weltkulturerbe), welches unter Franz I. ab 1519 als steinernes Sinnbild der französischen Großmachtpolitik errichtet wurde, steht. Berühmt ist die doppelläufige Treppe, deren Baupläne Leonardo da Vinci zugeschrieben werden. Dann geht’s weiter vorbei an Orléans zur Benediktinerabtei Saint-Benoît-sur-Loire, einem der berühmtesten romanischen Bauwerke Frankreichs (UNESCO-Weltkulturerbe), wo die Reliquien des Hl. Benedikt verehrt werden. Hotelbezug bei Paris für eine Nacht.
9. Tag: Heimreise
Rückfahrt mit unseren Bussen zu den Ausgangsorten.
Wichtiger Hinweis:
Programmänderungen aus technischen Gründen möglich. Fahrplanänderungen des Schiffes bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Dies gilt auch bei etwaigen Schiffsdefekten.
Reisetermine
Leistungen
An- und Rückreise lt. Programm im modernen 4-Sterne-Reisebus (Abfahrtsorte s.u.)
Kreuzfahrt in der gewählten Kabinenkategorie
Vollpension „plus“ an Bord, beginnend mit Abendessen am Ankunftstag und endend mit Frühstück am Tag der Ausschiffung (Qualitätsweine, Bier, Wasser, Softgetränke und ein Espresso sind beim Mittag- und Abendessen inkl.); am 6. Tag Lunchpaket vom Schiff
Dreimal Halbpension in guten Mittelklassehotels lt. Programm
Reiseleitung und Betreuung durch Biblische Reisen: - Dr. Elisabeth Peters, Bonn - Natascha Salles, F-Gagny
Trinkgeldpauschale für die Busfahrer und etwaige örtliche Führer
Informationsmaterial
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Zusatzoptionen
Einzelzimmerzuschlag für drei Hotelübernachtungen (begrenzte Verfügbarkeit) (+150 €)
Unser Schiff „MS Loire Princesse“
Das im Jahr 2015 in Dienst gestellte Schiff wurde speziell für das schwierige Fahrtgebiet der unteren Loire konstruiert und verfügt über insgesamt 48 Kabinen, die sich auf das Hauptdeck und das Oberdeck verteilen. Alle etwa 15 m² großen Kabinen verfügen über große Panoramafenster, TV, Föhn, Safe, Dusche/WC und Klimaanlage. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben zudem einen etwa 3 m² großen Balkon. Die lediglich mit einem Grand Lit (franz. Bett mit einer Matratze) ausgestatteten Kabinen vergeben wir als Einzelkabinen (Ausstattung ansonsten identisch). Im eleganten Restaurant genießen unsere Gäste die gute französische Küche. Der gemütliche Salon mit Bar und Tanzfläche sowie das große Sonnendeck laden zum Verweilen und Entspannen ein. Eine Besonderheit des Schiffes sind die beiden schiffsmittig angebrachten Schaufelräder, die zusätzlich zu den normalen Schiffsschrauben das Navigieren auf der Loire ermöglichen. Zahlungen sind mit Master-/Visa-Card mit Geheimzahl oder bar möglich.