Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem Standorthotel in Abano Terme. In dem gepflegten Kurort am Fuße der Euganeischen Hügel finden Sie Erholung und Ruhe und sind gern gesehene Gäste. Am Abend begrüßt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Informationsgespräch. Abendessen im Hotel. 55 km
Frühstück, Mittagessen und Mitternachtsimbiss. Am Vormittag Freizeit in Abano Terme. Nutzen Sie die Thermal- und Badeeinrichtungen des Hotels, oder bummeln Sie durch die Fußgängerzone mit ihren schönen Grünanlagen und eleganten Geschäften. Nachmittags fahren wir nach Verona. Mit der ehemaligen Abteikirche San Zeno besichtigen wir eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Oberitaliens. Detailreich schildern die Bronzetafeln am Eingangsportal die Ereignisse der biblischen Geschichte. Ausgehend vom römischen Amphitheater erkunden wir anschließend das historische Zentrum Veronas. Wir spazieren über die Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori und sehen das Haus der Julia und die Skaliger-Gräber. Am Abend erleben wir die erste Opernaufführung in der antiken Arena. 180 km
Frühstück und Abendessen. Wir nutzen die bequeme und schnelle Bahnverbindung von Montegrotto direkt in das Zentrum der Lagunenstadt; der Bahnhof Santa Lucia befindet sich unmittelbar am Canal Grande. Ein gemeinsamer Spaziergang führt durch verwinkelte Gassen, vorbei an berühmten Palästen und Brücken des Canal Grande, zum Markusplatz mit dem Dom und dem Dogenpalast. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für persönliche Entdeckungen. Besuchen Sie die Kirche Santa Maria della Salute, bewundern Sie die prachtvolle Ausstattung der Markusbasilika oder gönnen Sie sich einen Cappuccino in einem der berühmten Kaffeehäuser. Am Nachmittag fahren wir mit dem Linienschiff über den Canal Grande zurück zum Bahnhof und genießen noch einmal den Blick auf die kunstvollen Fassaden der Paläste. Ein weiterer Vorteil der Bahnreise: Die Rückreise nach Montegrotto kann unabhängig von der Gruppe gestaltet werden. Bustransfer von Abano nach Montegrotto und zurück nur in Verbindung mit der Gruppe, ansonsten individuell.
Frühstück, Mittagessen und Mitternachtsimbiss. Vormittags Freizeit zur Erholung. Am Nachmittag besuchen wir auf dem Weg nach Verona die Renaissancestadt Vicenza. Viele prachtvolle Gebäude verdankt die Stadt ihrem wohl berühmtesten Bürger, dem Architekten Andrea Palladio. Wir sehen die Basilika Palladiana und besichtigen das Teatro Olimpico. Das erste überdachte Theater der Neuzeit war eine geniale Schöpfung des Baumeisters und wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Ankunft in Verona Freizeit für individuelle Besichtigungen oder zu einem Einkaufs-bummel. Am Abend besuchen wir eine weitere Opernaufführung. 190 km
Vormittags Freizeit. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug mit dem Linienbus in das benachbarte Padua, eine der ältesten Städte Italiens. Bei einem Bummel durch das historische Zentrum der Universitätsstadt besuchen wir auch die berühmte Antoniusbasilika aus dem 13. Jh. mit dem Grabmal des Heiligen und Meisterwerken Donatellos.
Fahrt zum Flughafen von Venedig und Rückflug. Gerne informieren wir Sie über die Gelegenheit zu einer individuellen Urlaubsverlängerung.
Die Komponisten und ihre Werke
Giuseppe Verdi 1813–1901
Mit seinen zahlreichen Opern gehörte Giuseppe Verdi schon zu Lebzeiten zu den berühmtesten Komponisten Europas. Die im Jahr 1842 in Mailand uraufgeführte Oper
Georges Bizet 1838–1875
Carmen ist sicherlich die bekannteste Oper des in Paris geborenen Komponisten und basiert auf einer Novelle des französischen Autors Prosper Merimée. Die im Jahr 1875 in der französischen Hauptstadt uraufgeführte Oper wurde erst nach dem frühen Tod Bizets zu einem Welterfolg. Heute gehört sie zum festen Programm vieler Opernbühnen in aller Welt. Die berühmten Melodien und Arien entführen uns in das temperamentvolle Andalusien und wir erleben das Schicksal des Sergeanten José, der den Reizen der Zigeunerin Carmen verfällt. Es entwickelt sich ein Drama aus Liebe und Eifersucht, das schließlich in einer Tragödie endet.
Die Arena
Die Plätze in der Arena:
Die Arena von Verona bietet Plätze in verschiedenen Kategorien zu unterschiedlichen Preisen. Bitte beachten Sie die graphische Darstellung, die über die Lage der verschiedenen Kartenkategorien informiert.
GRADINATA: Die unnummerierten Plätze der Gradinata befinden sich auf den Steinstufen. Hier erleben Sie die einmalige Atmosphäre des Theaters von Anfang an mit dem dazugehörigen typisch italienischen Ambiente. Seit einigen Jahren sind die Plätze der Gradinata in Sektoren eingeteilt. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir für Sie ausschließlich Plätze in den Sektoren D oder E reserviert. Bei beiden Aufführungen sind Karten dieser Kategorie im Reisepreis eingeschlossen.
GRADINATA NUMERATA: Der untere Teil der Stufenränge ist bestuhlt und bietet nummerierte Sitzplätze. Bei dieser Kategorie erleben Sie Operngenuss auf akustisch gut gelegenen Plätzen ohne langes Warten. Auch diese Karten sind seit diesem Jahr in drei Sektoren eingeteilt. Wir empfehlen die Karten in den Sektoren 1 oder 2, die den besten Blick auf die Bühne bieten.
POLTRONA, POLTRONISSIMA und POLTRONISSIMA GOLD: Gerne reservieren wir Ihnen auf Anfrage auch nummerierte Plätze im Parkett. Die Lage der Kategorien entnehmen Sie bitte dem Sitzplan.
Die Opernaufführungen unterliegen nicht dem Einfluss von ROTALA. Bei einer Stornierung der Reise können die bei der Buchung bestellten Opernkarten nicht erstattet werden. Eine Gutschrift kann nur erfolgen, wenn die Karten weiterverkauft werden können. Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die italienische Festspielleitung vorbehält, Vorstellungen bei schlechtem Wetter abzubrechen oder abzusagen. Über Einzelheiten der Rückerstattung informieren unsere Reise-unterlagen und ergänzend vor Ort unsere Reiseleitung.
____________________________________________________________________
Urlaubsverlängerung in Abano Terme:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in Abano Terme individuell zu verlängern. Genießen Sie das herrliche Ambiente Ihres Hotels oder tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und nutzen Sie die hoteleigenen Kurangebote. Sprechen Sie Ihr ROTALA-Reiseteam bitte frühzeitig an, am besten schon bei der Buchung Ihrer Reise. Wir beraten Sie individuell, buchen Ihre Flüge und reservieren das Hotel.
_____________________________________________________________________