Radtour „Elberadweg von Wittenberge bis Lauenburg“
Die Nase im Wind
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: ELBE-StaGo
Radtour entlang des Elbdamms und der deutschen Fachwerkstraße
Altstadtführungen in Wittenberg und Lenzen
Ausflug nach Hamburg
8-tägige Reise ab 764,- €
Die beliebte stadtgottes-Radtour ist inzwischen zu einer festen Institution geworden, die immer mehr Freunde findet. Unsere neue Etappe verläuft entlang der Elbe durch malerische Fachwerk-Städtchen bis nach Hamburg.
Radtour entlang des Elbdamms und der deutschen Fachwerkstraße
Altstadtführungen in Wittenberg und Lenzen
Ausflug nach Hamburg
1. Tag: Anreise nach Wittenberge
Individuelle Anreise nach Wittenberge. Wittenberge – zum unverwechselbaren Panorama der Stadt gehören die vielen Türme wie der Steintorturm mit seinen Zinnen, der Bleistiftturm der evangelischen Kirche, die helmförmige Kuppel des Rathausturmes, die Turmspitze der katholischen Kirche, der Singer Uhrenturm und der wuchtige Wasserturm. Übernachtung im Hotel „Zur Elbaue“ in Wittenberge. Am Abend erstes Zusammentreffen der Teilnehmer. - Abendessen
2. Tag: Wittenberge – Lenzen 33 km
Nach dem Frühstück historische Altstadtführung in Wittenberge. Die Radtour führt anschließend über Wahrenberg, dem storchenreichsten Dorf Sachsen-Anhalts, Wanzer und Schnackenburg, von dort mit der Fähre über die Elbe nach Lenzen. Übernachtung im Burghotel in Lenzen – Abendessen.
3. Tag: Lenzen – Hitzacker 41 km
Bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstand die Stadt Lenzen. Führung durch die historische Altstadt: Stumpfer Turm, Einzeigeruhr am Rathaus und vieles mehr. Weiter geht die Radtour: zunächst mit der Fähre über die Elbe nach Pevesdorf weiter über Gorleben und Damnatz nach Hitzacker. Übernachtung im Parkhotel in Hitzacker. - Abendessen
4. Tag: Hitzacker - Biosphärenreservat
Die Umgebung von Hitzacker, das Mündungsgebiet der Jeetzel in die Elbe, ist ein sehr altes Siedlungsgebiet. Bereits in der Jungsteinzeit und der Bronzezeit war diese Gegend besiedelt. Hitzacker liegt an der „deutschen Fachwerkstraße“ und ist eines der attraktivsten Ziele entlang dieser Straße. Spaziergang durch die Inselstadt mit seinen malerischen Gassen und bunten Fachwerkhäusern. Nachmittags Wanderung durch das Biosphärenreservat. Abendessen und Übernachtung in Hitzacker.
5. Tag: Hitzacker – Bleckede 32 km
Auf der Fahrt von Hitzacker nach Bleckede machen wir in Alt Garge Station und unternehmen eine Fahrt mit der Fahrraddraisine auf stillgelegten Gleisen durch Wiesen und Felder und vorbei an idyllischen Fischteichen. Nach diesem Spaß wird nach ca. 7 km Bleckede erreicht. Übernachtung in Bleckede im Hotel „zum Löwen“ und im „Elbhotel“. Abendessen
6. Tag: Bleckede – Lauenburg 23 km
Bleckede ist ein über 800 Jahre altes Städtchen. Mit seinen wunderbaren Fachwerkhäusern und dem kleinen Hafen liegt es in ländlicher Umgebung direkt an der Elbe. Auf geht’s zur letzten Etappe bis nach Lauenburg. Übernachtung im Hotel „zum alten Schifferhaus“ in Lauenburg. Abendessen
7. Tag: Ausflug Hamburg
Der heutige Tag gehört der „Königin der Hansestädte“ – Hamburg. Wir fahren mit dem Bus nach Hamburg und unternehmen eine Stadtrundfahrt. Die Rundfahrt führt zum „Michel“ dem Rathaus, in den Hafen, zu noblen Alstervillen und Herrenhäusern aus dem vorletzten Jahrhundert und durch die Speicherstadt. Es bleibt noch genügend Zeit, auf eigene Faust eine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Rückfahrt nach Lauenburg am späten Nachmittag. Abendessen im Hotel.
8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Radtour entlang des Elbdamms und der deutschen Fachwerkstraße
Altstadtführungen in Wittenberg und Lenzen
Ausflug nach Hamburg
Reisetermine
Leistungen
Übernachtung in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Dusche/WC
tägliche Halbpension
Gepäcktransport
Kartenmaterial
Stadtrundgänge gemäß Programm
Eintrittsgelder gemäß Programm
Busfahrt nach Hamburg incl. Stadtrundfahrt
Geistliche Begleitung durch Schwester Radegundis
VIATOR-Reiseleitung
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Zusatzoptionen
Leihfahrrad (+65 €)
Radtour entlang des Elbdamms und der deutschen Fachwerkstraße
Altstadtführungen in Wittenberg und Lenzen
Ausflug nach Hamburg
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen: An- bzw. Abreise, Mittagsimbiss, Getränke bei den Mahlzeiten, Leihfahrrad
Kosten für Leihfahrrad EUR 65,-
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Für Teilnehmer aus der Schweiz die Reisepreise wie folgt: im Doppelzimmer 955,- CHF. Einzelzimmerzuschlag 122,- CHF.