3000 Jahre Glaube und Geschichte in Betlehem und Jerusalem
Geistliche Begleitung
Christliches Gästehaus in der Nähe der Jerusalemer Altstadt
5-tägige Flugreise ab 988,- €
Unsere Adventsreise ins Heilige Land ist eine Einladung, der Zeit vor Weihnachten einmal einen anderen Akzent zu geben. Hier geht es nicht um unsere vertrauten adventlichen und weihnachtlichen Traditionen mit Weihnachtsmärkten und Lichterglanz, sondern um das Entdecken und Erleben der Orte, die im Mittelpunkt der biblischen Verheißungen des Alten und Neuen Testaments stehen: Betlehem und Jerusalem. Sie erleben beide Städte mit ihren jahrtausendealten Glaubenstraditionen und Verheißungen für Juden, Christen und Muslime und mit ihrem pulsierenden und modernen Leben.
3000 Jahre Glaube und Geschichte in Betlehem und Jerusalem
Geistliche Begleitung
Christliches Gästehaus in der Nähe der Jerusalemer Altstadt
1. Tag: Flug nach Tel Aviv
Air Berlin-Flug von Düsseldorf nach Tel Aviv oder Lufthansa- bzw. Swiss-Linienflug vom gewünschten deutschen Flughafen über Frankfurt, München oder Zürich nach Tel Aviv. Empfang durch unseren israelischen Reiseleiter und Busfahrt nach Jerusalem. Erstes Ziel ist der Scopus-Berg, von dem sich auch im Dunkeln ein wunderschöner Blick über Jerusalem bietet. Bezug des St. Charles Hospiz für vier Nächte.
2. Tag: Jerusalem – Stadt der Verheißung
Unser Tag in Jerusalem beginnt auf dem Ölberg. Hier bietet sich im Morgenlicht ein eindrucksvoller Blick auf die Altstadt mit der goldenen Kuppel des Felsendoms. Wir sehen die Himmelfahrtskapelle, die Kapelle Dominus Flevit und kommen zum Garten Getsemani mit der Kirche der Nationen. Durch das Stephanstor gelangen wir in die Jerusalemer Altstadt zur schönen Kreuzfahrerkirche St. Anna mit den Betesda-Teichen. Wir folgen der Via Dolorosa, dem Kreuzweg Jesu, bis zur Grabeskirche (Anastasis), der wichtigsten Kirche der Christenheit. Sie umschließt den Golgotafelsen, die Stätte der Kreuzigung Jesu, und das leere Grab des Auferstandenen. Am Nachmittag sehen wir auf dem Zionsberg das Grab König Davids, den Abendmahlsaal und die Dormitio-Abtei der Benediktiner.
3. Tag: Betlehem – die Stadt Davids
Am Morgen bringt uns eine kurze Fahrt nach Ein Karem, dem Geburtsort Johannes des Täufers und Ort der Begegnung von Maria und Elisabeth. Besuch der Johanneskirche und der Kirche der Heimsuchung (Visitation). Dann erreichen wir Betlehem und kommen zuerst zum Hirtenfeld mit der Engelskapelle. Im Zentrum der Stadt erhebt sich die ehrwürdige Geburtskirche mit der Geburtsgrotte, außerdem die Katharinenkirche der Franziskaner, erbaut über einem Kloster aus der Kreuzfahrerzeit.
4. Tag: Erster Advent in Jerusalem
Am Morgen laden wir Sie ein, den ersten Advent mit dem Gottesdienst der Benediktiner in der Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion zu feiern. Anschließend gehen wir zur Klagemauer, der Westmauer des jüdischen Tempelbezirks und bis heute das größte Heiligtum der Juden. Von dort kommen wir auf den Tempelberg mit der El-Aksa-Moschee und dem Felsendom (nur Außenbesichtigungen möglich), einem der heiligen Orte des Islam. Der Nachmittag ist zur freien Gestaltung vorgesehen. Vielleicht spazieren Sie über die Stadtmauern von Jerusalem, erkunden den Basar in der Altstadt oder besuchen das Israel-Museum mit dem Schrein des Buches und dem Holyland-Modell, das die Stadt Jerusalem im Maßstab 1:50 zur Zeit Herodes des Großen zeigt.
5. Tag: Heimreise
Auf dem Weg zum Flughafen Tel Aviv besuchen wir das arabische Dorf Abu Gosh, in dem viele das Emmaus des Neuen Testaments lokalisieren. Daran erinnert eine der schönsten Kreuzfahrerkirchen des Heiligen Landes. Rückflug mit Air Berlin, Lufthansa oder Swiss zu den Ausgangsflughäfen.
3000 Jahre Glaube und Geschichte in Betlehem und Jerusalem
Geistliche Begleitung
Christliches Gästehaus in der Nähe der Jerusalemer Altstadt
Reisetermine
Leistungen
Lufthansa- (LH) oder Swiss-Linienflug (LX) oder Air Berlin-Flug (AB) nach Tel Aviv und zurück
Transfers, Rund- und Besichtigungsfahrten gemäß Programm
Übernachtung in Doppelzimmern mit Dusche/WC im St. Charles Hospiz
Halbpension
Eintrittsgelder
Reiseleitung und Führung
Geistliche Begleitung
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
3000 Jahre Glaube und Geschichte in Betlehem und Jerusalem
Geistliche Begleitung
Christliches Gästehaus in der Nähe der Jerusalemer Altstadt
unsere Unterkunft
Unser Gästehaus, das St. Charles Hospiz, geht auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück und wird von den deutschen Schwestern des hl. Karl Borromäus geführt. Es liegt in einer der schönsten Wohngegenden Jerusalems, der German Colony, etwa 20 Minuten zu Fuß von der Jerusalemer Altstadt entfernt. In der nahe gelegenen Emek-Refaim-Straße finden sich Cafés und Restaurants. Das Haus ist umgeben von einem großen Garten und ist eine Oase der Ruhe und Erholung.
Reisedokumente
Reisepass, der bei Reiseende mindestens noch 6 Monate gültig sein muss. Visum für Israel nur für Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind.