Mit MS Tulip unterwegs auf der Lebensader Ägyptens
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: B-TUNI
Schiffsänderung! Es fährt die "MS Tamr Henna"
Auskünfte zu den Kabinen der "MS Tamr Henna" erteilt Ihnen Frau Bettina Hellwing 0231-17793-22
15-tägige Schiffsreise ab 2.395,- €
Ägypten ist ein Geschenk des Nils und nur vom Nil her lässt sich dieses Land begreifen. Dort entstand eine der frühesten und großartigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Als Europa, Amerika und Westasien noch teilweise von steinzeitlichen Jägern bewohnt waren, blühte im Land am Nil die pharaonische Kultur. Die Faszination dieser frühen Kultur hat insbesondere die Menschen der westlichen Welt immer wieder berührt, ebenso wie die biblische und christliche Geschichte des Landes. Die eindrucksvollste, faszinierendste und sicherste Art, diesem Land zu begegnen, ist die Reise auf der ägyptischen Lebensader, dem Nil. Wohl kaum erfährt der Reisende mehr von diesem Land, als wenn ihm von Bord aus die Stille und Harmonie der Landschaft begegnet. Unsere Nilkreuzfahrt zeigt Ihnen nach Jahren zum ersten Mal wieder die gesamte Strecke von Oberägypten bis nach Kairo!
Schiffsänderung! Es fährt die "MS Tamr Henna"
Auskünfte zu den Kabinen der "MS Tamr Henna" erteilt Ihnen Frau Bettina Hellwing 0231-17793-22
1. Tag: Anreise und Einschiffung
Linienflug von Frankfurt über Kairo nach Assuan in Oberägypten: Ankunft am späten Abend. Transfer zum Schiff und Kabinenbezug für 14 Nächte.
2. Tag: Insel Elephantine
Heute unternehmen wir einen Ausflug mit typischen kleinen Nilsegelbooten, den Felukkas, zur Insel Elephantine: Besichtigung des Nilometers und der Ausgrabungen des Chnum-Tempels. Anschließend kurze Wanderung vom Mausoleum des Aga Khan zur Ruine des Simeonsklosters.
3. Tag: Abu Simbel / Assuanstaudamm
Heute Möglichkeit zu einem fakultativen Busausflug nach Abu Simbel mit Besichtigung des Felsentempel Ramses’ II. (ca. 03.30 Uhr bis 14.00 Uhr).
Ansonsten Fahrt zum Assuanstaudamm. Bootsfahrt zur Insel Agilkia, wo nach dem Bau des Hochdammes die Tempel der Isis-Insel Philae wiedererrichtet worden sind. Danach Besuch in den Granitbrüchen mit dem „Unvollendeten Obelisken“. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung in Assuan.
4. Tag: Kom Ombo – Edfu
Am Morgen beginnt die eigentliche Kreuzfahrt Richtung Norden nach Kom Ombo: Besichtigung des Doppeltempels der Götter Sobek und Haroeris. Nach dem Mittagessen an Bord geht es am Nachmittag weiter bis nach Edfu, wo das Schiff über Nacht festmacht.
5. Tag: Luxor
Am frühen Vormittag Besuch der größten und vollkommen erhaltenen Tempelanlage aus der ptolemäischen Zeit, dem Horus-Tempel von Edfu. Anschließend wird während des Mittagessens an Bord bereits die Schleuse von Esna passiert. Der Nachmittag gehört dem Sonnendeck! Genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft, bis am späten Nachmittag am Ufer Luxor auftaucht. Nach dem Abendessen an Bord Besichtigung des abends effektvoll beleuchteten Luxor-Tempels (Amun-Mut-Chons-Tempel) mit seinem gewaltigen Eingangspylon, den Säulenhöfen und dem Geburtsraum, wo der Mythos vom Entstehen Amenophis‘ III. als „Gotteskind“ dargestellt ist.
6. Tag: Tal der Könige – Karnak
Am frühen Morgen Busfahrt nach Theben-West: Besuch ausgewählter Grabanlagen im Tal der Könige mit eindrucksvollen Wandmalereien. Weiter zum Totentempel der Hatschepsut in Deir el-Bahri. Besuch einiger Beamten- bzw. Noblengräber wie z.B. das des Ra-Mose. An den Memnonskolossen vorbei Rückkehr zum Schiff und Mittagessen. Am Nachmittag Ausflug nach Karnak: Besuch der Sphingen-Allee, des großen Amun-Tempels, des Heiligen Sees und der Obelisken im „siebentorigen Theben“ (Homer), der Hauptstadt des Neuen Reiches. Unser Schiff bleibt nochmals über Nacht in Luxor.
7. Tag: Qena – Dendera
Heute wird am Morgen die Anlegestelle von Qena erreicht. Von hier aus wird zunächst der Hauptkultort des Gottes Osiris, der Abydos-Tempel in Sohag besucht. Die Anlagen verfügen wohl über die schönsten erhabenen Reliefs der ägyptischen Kunst. Am Nachmittag Ausflug nach Dendera mit Besichtigung des Hathor-Heiligtums.
8. Tag. Sohag
Am heutigen „Flusstag“ kreuzt das Schiff nilabwärts vorbei an Nag Hammadi und durch die Schleuse von Abou Homar bis nach Sohag, das gegen Abend erreicht wird.
9. Tag: Sohag – Assiut
In der Nacht wird das Schiff unter der Brücke von Sohag zur nächsten Anlegestelle manövriert, von wo aus bereits am Morgen der ganztägige, fakultative Überland-Busausflug zu den bedeutendsten Klöstern Mittelägyptens startet, während das Schiff ablegt und weiter Richtung Norden fährt. Zunächst Besuch des Roten und des Weißen Klosters in Sohag, den wichtigsten Zentren des frühchristlichen Mönchtums in Mittelägypten. Das Mittagessen wird als Lunchpaket vom Schiff mitgenommen. Am Nachmittag Besuch im Kloster der Heiligen Jungfrau El Muharraq („verbranntes Kloster“), dem vielleicht bedeutendsten koptischen Kloster in Mittelägypten: Kirche der Hl. Jungfrau, St. Georg-Kirche und Wehrturm. Rückkehr an Bord des Schiffes zum Abendessen am Anleger in Assiut.
10. Tag: Minia – Beni Hassan
Am Morgen setzt das Schiff die Kreuzfahrt nilabwärts fort und wir genießen das Frühstück, Mittagessen und einige interessante Stunden an Bord. Am Nachmittag Ankunft in Minia. Besichtigung der Felsgräber von Beni Hassan aus der Zeit des Mittleren Reiches mit dem Grab des Chnum-Boten und der berühmten Karawanenszene. Über Nacht liegt das Schiff vor Minia.
11. Tag: Eschmunein – Tell el-Amarna
Busfahrt nach Tuna el Gebel: Thotkapelle, Grabtempel des Petosiris, Grenzstele von Achet Aton. Weiter nach Eschmunein, dem antiken Hermopolis, mit dem gut erhaltenen Bewässerungssystem. Nach der Mittagspause (Lunchpaket vom Schiff) geht es weiter nach Tell el-Amarna: Besichtigung der „ausgelöschten“ Residenzstadt von Amenophis‘ IV. Echnaton, der dem „einen und einzigen“ Sonnengott Aton zum Durchbruch verhelfen wollte. Rückkehr an Bord zum Abendessen. Das Schiff bleibt nochmals über Nacht vor Minia liegen.
12. Tag: Beni Suef
Nach einer etwa 8-stündigen Schiffsfahrt wird Beni Suef erreicht. Ausflug zur Pyramide von Amenemhat III. in Hawara und zur eindrucksvoll am Wüstenrand gelegenen Pyramide von Maidum. Rückkehr zum Abendessen an Bord des Schiffes, das über Nacht am Anleger von Beni Suef verbleibt.
13. Tag: Kairo
Heute liegt wieder ein „Flusstag“ vor Ihnen. Wir genießen die Vorträge unserer Reiseleiter und lassen uns vom hervorragenden Service an Bord verwöhnen. Gegen Abend Ankunft in Kairo. Nach dem Abendessen an Bord haben Sie Gelegenheit zum fakultativen Besuch der berühmten „Sound&Light-Show“ an den Pyramiden von Gizeh.
14. Tag: Memphis – Gizeh
Fahrt nach Memphis, der ersten Hauptstadt des geeinten Reiches, und zur Nekropole von Sakkara: Besichtigung der Stufenpyramide des Djoser und der Unas-Pyramide (Außenbesichtigung). Weiter zu den Pyramiden von Gizeh: Außenbesichtigung der Pyramiden des Cheops, Chephren und des Mykerinos. Besuch des Museums mit der fast 5.000 Jahre alten Sonnenbarke aus Zedernholz. Besuch des Taltempels des Chephren mit der Sphinx. Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant eingenommen.
15. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen! Nach dem Frühstück Ausschiffung und Studienbesuch im Ägyptischen Nationalmuseum mit bedeutenden Funden aus sämtlichen Epochen der Pharaonenzeit, u.a. Besichtigung der Funde aus dem Grab von Tut-anch-Amun. Transfer zum Flughafen von Kairo und Rückflug nach Deutschland.
Programmänderungen aus technischen Gründen möglich. Fahrplanänderungen des Schiffes bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Dies gilt auch bei etwaigen Schiffsdefekten. Die Liegeplätze werden gelegentlich von mehreren Schiffen genutzt, so dass mit Sichtbehinderungen und Geräuschbelästigungen gerechnet werden muss.
Schiffsänderung! Es fährt die "MS Tamr Henna"
Auskünfte zu den Kabinen der "MS Tamr Henna" erteilt Ihnen Frau Bettina Hellwing 0231-17793-22
Reisetermine
Leistungen
Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Kairo und zurück (innerdeutsche Anschlussflüge gegen Aufpreis auf Anfrage)
Flug mit Egyptair von Kairo nach Assuan
Kreuzfahrt in der gewählten Kabinenkategorie
Vollpension an Bord, beginnend mit Abendessen am Ankunftstag und endend mit Frühstück am Tag der Ausschiffung (bei Tagesausflügen teilweise Lunchpakete)
Reiseleitung und Betreuung durch Biblische Reisen: Heidrun Gerstner, Freiburg
Bustransfer und Ausflugspaket lt. Ausschreibung in landestypischen Reisebussen (außer Fakultativausflüge) inkl. Eintrittsgelder
Einheimische deutschsprachige Reiseleitung an Bord und bei Landausflügen
Reichhaltiges Bordprogramm und Vortragsveranstaltungen
Sämtliche Hafen- und Schleusengebühren
Trinkgeldpauschale für örtliche Busfahrer und Führer
Visagebühren
Informationsmaterial
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Zusatzoptionen
Abu Simbel am 3. Tag (+80 €)
Busausflug am 9. Tag (+25 €)
Abendveranstaltung am 13. Tag (+30 €)
Zweibettkabine Kat. 01 u. 02 zur Alleinbenutzung (begrenzt) (+560 €)
Schiffsänderung! Es fährt die "MS Tamr Henna"
Auskünfte zu den Kabinen der "MS Tamr Henna" erteilt Ihnen Frau Bettina Hellwing 0231-17793-22
Abu Simbel am 3. Tag: € 80,–
Busausflug am 9. Tag: € 25,–
Abendveranstaltung am 13. Tag: € 30,–
Reisedokumente
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass und ein Visum. Das Visum wird von Biblische Reisen eingeholt. Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Mindestteilnehmerzahl, die bis 3 Wochen vor der Reise erreicht sein muss: Kreuzfahrt: 60 Personen / Ausflüge: 15 Personen